Die internationalen Medien bewerten die Ergebnisse des innerkoreanischen Gipfels 2018 hoch. © Financial Times
Von
Xu Aiying und
Min Yea-Ji | Stand: 1. Mai 2018
Die internationalen Medien bewerteten die Ergebnisse des innerkoreanischen Gipfels 2018, bei dem die Erklärung von Panmunjeom erreicht wurde, positiv.
Der Nachrichtensender CNN berichtete am 27. April in einer Eilmeldung mit dem Titel: „Süd- und Nordkorea einigten sich darauf, den Koreakrieg zu beenden“, dass Präsident Moon Jae-in und der Vorsitzende Kim Jong Un versprochen haben, durch den Korea-Gipfel 2018 den Korea-Krieg innerhalb des Jahres zu beenden und die Denuklearisierung auf der koreanischen Halbinsel voranzutreiben.
Dies sei nicht das erste Mal, dass ein Abkommen dieser Art zwischen den beiden Koreas unterzeichnet wurde. Aber frühere Erklärungen seien nicht zustande gekommen, berichtete der US-Sender CNN.
Angesichts mehrerer Tatsachen - der offiziellen gemeinsamen Ankündigung von den beiden Staatschefs, der Zeit usw. - unterscheide sich jedoch die Panmunjeom-Erklärung von früheren Abkommen.
Die britische Zeitung Financial Times berichtete über das Spitzentreffen zwischen den beiden Koreas mit dem Titel „Staatschefs zwischen den beiden Koreas erklären das Ende des Krieges“. Über die Panmunjeom-Erklärung schrieb die britische Zeitung, dass die diplomatischen Bemühungen in den letzten vier Monaten auf dem innerkoreanischen Gipfel ihren Höhepunkt erreicht haben, indem das Spitzentreffen eine Diskussionsplattform für den öffentlichen Friedensaufbau geboten habe.
Bedeutende internationale Medien in Asien haben ebenfalls über die Erklärung von Panmunjeom berichtet.
Das chinesische Zentral-Fernsehen CCTV berichtete am 28. April über den Korea-Gipfel, dass Süd-und Nordkorea einen guten Willen zur Verbesserung der innerkoreanischen Beziehung gezeigt haben. Zudem haben beide Koreas den Eindruck vermittelt, dass die koreanische Halbinsel eine Familie sei. Vor allem sei es aufgefallen, dass sich die beiden Koreas sowohl um die Normalisierung der Beziehung als auch den Austausch in den Bereichen wie Militär, Kultur und Kunst bemühen wollen.
Die japanische Tageszeitung Mainichi schrieb am 29. April in ihrem Artikel „Die nordkoreanische historische Entscheidung: Nordkorea berichtete zum ersten Mal", dass die zentrale staatliche Nachrichtenagentur Nordkoreas (KCNA) den vollständigen Text der Panmunjeom-Erklärung verkündete, einschließlich das Ziel der ‚vollständigen Denuklearisierung‘. Weiter hieß es, dass die nordkoreanischen Medien zum ersten Mal über den innerkoreanischen Gipfel 2018 berichtet haben.
Das nigerianische Magazin Diplomats Extra Magazine berichtete ausführlich über den innerkoreanischen Gipfel. © Diplomats Extra Magazine
Um das Spitzentreffen zwischen den beiden Koreas in diesem Jahr abzudecken, kamen die Journalisten aus vier bedeutenden Nachrichtenagenturen. Darüber hinaus erregten die Journalisten aus dem ehemaligen Ostdeutschland, Bulgarien, Kamerun und Nigeria große internationale Aufmerksamkeit.
Das nigerianische Diplomats Extra Magazine berichtete ausführlich über den innerkoreanischen Gipfel. Es schrieb, dass die beiden Staatschefs nach dem innerkoreanischen Gipfel eine gemeinsame Erklärung unterzeichneten, die die Zukunft auf der koreanischen Halbinsel und in Ostasien völlig verändern würde.