Kultur

07.06.2024

Das “Projekt zur Förderung der Programme in Koreanischen Kulturzentren im Ausland“ wird vom Juni bis zum Januar nächsten Jahres in 17 Koreanischen Kulturzentren betrieben. Foto von Besuchern, die am 6. Juli 2023 bei der Ausstellung “Hangeul Design Project“ vom Nationalen Hangeul Museum im Koreanischen Kulturzentrum in Deutschland Werke anschauten. ⓒ Koreanisches Kulturzentrum in Deutschland

Das “Projekt zur Förderung der Programme in Koreanischen Kulturzentren im Ausland“ wird vom Juni bis zum Januar nächsten Jahres in 17 Koreanischen Kulturzentren betrieben. Foto von Besuchern, die am 6. Juli 2023 bei der Ausstellung “Hangeul Design Project“ vom Nationalen Hangeul Museum im Koreanischen Kulturzentrum in Deutschland Werke anschauten. ⓒ Koreanisches Kulturzentrum in Deutschland



Von Hong Angie

Das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus gab am 7. Juni bekannt, vom Juni bis zum Januar nächsten Jahres in 17 Koreanischen Kulturzentren in 16 Ländern ein “Projekt zur Förderung der Programme in Koreanischen Kulturzentren im Ausland“ voranzutreiben.

Durch das Programm können koreanische Kultur- und Kunstorganisationen mit ihren ausländischen Aufführungen oder Ausstellungen in Ländern mit Koreanischen Kulturzentren eine Tournee machen.

In diesem Jahr werden 11 exzellente Aufführungen und Ausstellungen in 17 Koreanischen Kulturzentren in Südafrika, Hong Kong, Osaka, Belgien und Schweden stattfinden.

Als das erste Programm wird die Ausstellung “BANDI WALK: One Step Closer to Our Earth” vom Asia Culture Center in Südafrika bis zum 30. August veranstaltet. Es ist eine Medienkunst mit dem Thema für die Bekämpfung des Klimawandels. Anlässlich des “Gipfeltreffens zwischen Korea und Afrika“ werden Künstler aus Korea und Afrika gemeinsam daran teilnehmen. Nach der Ausstellung in Südafrika wird sie ab dem Oktober in den VAE stattfinden.

In Japan wird die Ausstellung “Far, Far Side of the World“ des Seouls Museums Of Art mit dem Thema für Verbindung abgehalten. Dabei werden die Interpretationen, die sich nach den geografischen Eigenschaften und der Geschichte der drei Städten wie Tokio, Hong Kong und Osaka verändern, mit Fotos, Hörmaterialien und Videos präsentiert.

In Belgien und Frankreich werden anlässlich der Olympischen Sommerspiele in Paris 2024 K-Klassik-Aufführungen mit dem Thema “über die Vielfalt bis hin zur Integration“ vom aus Menschen mit Behinderung bestehenden “Heart to Heart Orchestra“ dargeboten.

Yong Ho-seong, Abteilungsleiter für globale Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums, sagte: „Im Jahr 2025 werden wir das Projekt“ zu “Touring K-Arts“ umbenennen und es ausbauen, damit Vorträge oder Bildungsprogramme in Bezug auf die koreanische Kultur und Geschichte in Koreanischen Kulturzentren im Ausland angeboten werden können.

Die vom 5. September bis zum 6. November letzten Jahres veranstaltete Ausstellung “MAEDEUP – Traditional Decorative Knots“ vom Nationalen Folk Museum of Korea. ⓒ National Folk Museum of Korea

Die vom 5. September bis zum 6. November letzten Jahres veranstaltete Ausstellung “MAEDEUP – Traditional Decorative Knots“ vom Nationalen Folk Museum of Korea. ⓒ National Folk Museum of Korea


shong9412@korea.kr