Über Korea.net

Das Internetportal Korea.net ist der Informationskanal der koreanischen Regierung und bewirbt Korea durch seinen Online-Auftritt. Korea.net ist aus „The Korea Window“ hervorgegangen, das 1995 von der koreanischen Regierung ins Leben gerufen wurde. Selbst in diesen frühen Tagen bediente sich die koreanische Regierung bereits des Internets, da sie erkannt hatte, dass es sich in einem Zeitalter der Information und Technologie zu einer führenden Kommunikationsform entwickeln würde.

Gegenwärtig bietet Korea.net aktuelle Informationen über Korea in einer Reihe unterschiedlicher Bereiche, darunter Regierungspolitik, internationale Zusammenarbeit, kulturelle Entwicklungen, Kunst, Geschichte, soziale Bewegungen, Wissenschaft, Technologie, Wirtschaft, Sport und vieles mehr. Dies geschieht in zehn Sprachen: Englisch, vereinfachtes Chinesisch, Japanisch, Arabisch, Spanisch, Russisch, Französisch, Deutsch, Vietnamesisch und Indonesisch.

Der Großteil der Informationen des Korea.net fällt in eine der folgenden fünf Kategorien: Nachrichtenfokus, Über Korea, Events, Ressourcen und Regierung. Dank der Artikel haben die Leser und Leserinnen des Korea.net Zugang zu Informationen über Korea in vielen Bereichen in Form von Nachrichtenartikeln, lexikonartigen Merkblättern, Erläuterungen der Regierungspolitik, Berichten über die Gipfeltreffen und diplomatischen Aktivitäten des Präsidenten und auch Tourismusinformationen. All diese Informationen werden durch verschiedene mediale Plattformen zur Verfügung gestellt, um online und überall auf der Welt für Korea zu werben.

Korea.net stärkt die Kommunikation mit Online-Nutzern rund um den Globus durch verschiedene soziale Netzwerke, darunter Facebook, Flickr, The Korea Blog, YouTube und Scribd. Besonders hervorzuheben ist es, dass Korea Clickers, das Facebook-Profil von Korea.net, 603.812 Abonnenten und Instagram 64.606 Abonnenten (Stand Februar 2024) hat. Damit ist es das populärste soziale Netzwerk der koreanischen Regierung. Und schließlich engagiert sich Korea für eine aktive Kommunikation mit seinen Nachbarn überall auf der Welt durch sein Team von Ehrenbotschaftern und seine internationalen Kolumnisten.


Impressum

Chefredakteur

Redaktionelle Mitarbeiter

Bilder und Videos

Korrektor

Schlagwörter