Menschen

11.11.2014

„Sie können mich eine Art ,Alleskönner‘-Musiker nennen, der sich immer darum bemüht, neue und interessante Dinge auszuprobieren.“

Das waren die Worte von Chung Ki-yeol, eines Sängers und Schauspielers, der unter dem Bühnennamen KAI bekannt ist. Der Musiker hat bislang zwei Langspielalben veröffentlicht. Diese Alben gelten als Crossover-Musik, die zwei unterschiedliche Genres kombiniert: Klassik und Popmusik. 


Singer and stage actor KAI says, 'Whenever I stand on stage, that keeps my heart racing.

Sänger und Bühnenschauspieler KAI sagt: „Wann immer ich auf der Bühne stehe, rast mein Herz.”



KAI ist dem traditionellen Weg einer Karriere in der Klassischen Musik gefolgt und hat die Seoul Arts High School besucht, wo er Klassenbester war. Er ging dann an die Seoul National University und legte dort seinen Bachelor, seinen Master und seinen Doktor in Vokalmusik ab. 

Sein Lebenslauf wird durch eine Reihe von Auszeichnungen abgerundet. Zunächst gewann er 2002 den Internationalen Schubert-Wettbewerb, gefolgt vom Dong-A-Musikwettbewerb im Jahr 2007, wo er Dritter wurde. 2009 machte er den dritten Platz beim Internationalen Musikwettbewerb Osaka. 

Er hat einen Exklusivvertrag mit der Universal Music Group mit Sitz in den USA. KAI arbeitet kontinuierlich und mit großer Ernsthaftigkeit an seiner Musikkarriere und gibt Solokonzerte, veröffentlicht Singles und begleitet die weltweit berühmte Sopranistin Sumi Jo auf ihrer landesweiten Tournee. 

Auch wenn seine Schwerpunkte die europäische Klassik und die Oper sind, ist sein Wunsch, sein musikalisches Spektrum zu erweitern, niemals verschwunden, und er entwickelt sich nun in den Bereich Musical und Musical-Theater weiter. 


Singer and stage actor KAI (left) performs in the 2012 musical 'A Tale of Two Cities.' (photo courtesy of the OD Musical Company)

Sänger und Schauspieler KAI (links) tritt 2012 in dem Musical „A Tale of Two Cities“ auf (Foto mit freundlicher Genehmigung der OD Musical Company). 



Er machte sein Debüt als Bühnenschauspieler mit der Produktion „The Story of My Life“ von 2012. Im Anschluss hatte er eine Rolle im Musical-Hit „A Tale of Two Cities“. Gegenwärtig singt er mit der Sängerin Ock Joo-hyun in dem Musical „Marie Antoinette“, das im Charlotte Theater in Jamsil im Südosten von Seoul gespielt wird. 

Das Musical erzählt die dramatische Geschichte von Marie Antoinette, der unglücklichen Königin von Frankreich zwischen 1774 und 1792, die während der Französischen Revolution auf der Guillotine landete. 

In der Produktion spielt KAI den schwedischen Grafen Hans Axel von Fersen, der eine reine und aufrichtige Liebe für die Königin hegt. 

Kürzlich hat er ein Langspielalbum veröffentlicht, „KAI in Italy”, das Lieder enthält, die er als einfach zu hören und zu verstehen beschreibt. Das Album, das vom Landleben in Italien handelt, enthält viele italienische Stücke einschließlich „O Sole Mio“, „Non Ti Scordar Di Me” und „Fenesta Che Lucivi“ sowie vertraute Lieder wie „Time to Say Goodbye“ und Lieder aus dem Soundtrack des Films „Notting Hill“. 
KAI arbeitet auch als DJ für das Radioprogramm von KBS Classic FM „All the Music From the World” (inoffizielle Übersetzung), wo er alle Arten von Musik, einschließlich Klassischer Musik, spielt und kommentiert. 

„Wenn Sie sich an diesem Punkt nicht glücklich fühlen, werden Sie sich an keinem Punkt Ihres Lebens glücklich fühlen“, sagt er. „Ich wünsche mir, dass Ihnen Musik aus aller Welt und natürlich meine Musik ein Lächeln bringt.“

Interview mit KAI

Bitte sagen Sie mir, was Ihr Bühnenname „KAI” bedeutet. Wie sind Sie auf diesen Namen gekommen?

Ich habe mit dem Namen „Kyul” begonnen, der meinem wirklichen Namen Chung Ki-yeol sehr ähnlich ist. Als ich den Vertrag mit der Universal Music Group unterzeichnet habe, dachte ich, dass ich mit einem neuen Bühnennamen neu beginnen müsse. Zunächst habe ich an „KY“ gedacht, um so die beiden Initialen meines Vornamens Ki-yeol zu verwenden. Als ich die Sopranistin Sumi Jo auf ihrer Tour durch acht große Städte in ganz Korea begleitet habe, hatte sie eine sehr eindeutige Meinung über meinen neuen Namen. Sie sagte mir, dass „KAI“ besser klingen und sich bei einheimischen und internationalen Fans besser einprägen würde. Tatsächlich haben sich meine Fans und die ausländischen Angestellten, mit denen ich gearbeitet habe, daran erinnert, auch wenn sie meinen Namen nur einmal gehört haben. 

Sie haben eine traditionelle, anspruchsvolle Ausbildung als Klassikmusiker. Was hat Sie dazu veranlasst, Ihre musikalische Bandbreite um Popmusik und Musicals zu erweitern? 

Seitdem ich ein Kind bin, habe ich immer nach Dingen gesucht, die Spaß machen. Ich bin sogar in einer Werbung für den Hanaro-Club, eine Supermarktkette, aufgetreten, als sie jemanden fürs Singen brauchten. Ich habe das nicht getan, weil ich den Traum hatte, Schauspieler zu werden oder so, sondern ich wollte etwas Neues ausprobieren, das mir Spaß macht. 

Der Grund, warum ich neue Dinge in Angriff nehme, ist nicht, dass ich mein Hauptfach oder Klassische Musik nicht mehr mag oder dass ich denke, dass das Genre keine Zukunft hat. Eher wird die Klassische Musik stets die Grundlage meiner Musik bilden und für mich persönlich immer meine Lieblingsmusik bleiben. 

Tatsächlich moderiere ich nun bereits seit vielen Jahren ein Programm für Klassische Musik im Radio und gehe auch oft zu Konzerten mit Klassischer Musik, die mein Hobby ist. Als Musiker möchte ich etwas Neues finden und etwas, das nicht viele Musiker für sich gewählt haben. Auf diese Weise bin ich so weit gekommen. 

Sie haben mehrere Alben veröffentlicht. Erst kürzlich haben Sie Ihr Album „KAI in Italy“ herausgebracht. Hatten Sie bestimmte Kriterien für die Auswahl der Titelsongs? Welche Botschaft würden Sie gern mit den Liedern vermitteln? 

In den letzten sechs oder sieben Jahren habe ich bislang zwei Langzeitalben, einige Soundtracks und Singles veröffentlicht. Bevor ich Moderator des KBS-Radioprogramms wurde, hörte ich gewöhnlich die ganze Zeit Klassische Musik. Ich habe – tatsächlich – alle Arten von Musik gehört, während ich die Sendung machte. Ich habe herausgefunden, dass es viele großartige Songs aus aller Welt gibt und dass jeder musikalische Stil seinen eigenen Charme hat. 

Ich wollte ein neues Album herausbringen, um einen Beitrag dazu zu leisten, Zuhörern eine größere Vielfalt internationaler Songs vorzusetzen und ihnen das Verständnis neuer Musik zu erleichtern. Dann kam mir plötzlich die Comicserie „Ferne und nahe Länder“ in den Sinn, die ich gern gelesen habe, als ich jung war. 

Da ich beim Lesen dieser Comics auf einfache Weise viel über zahlreiche Länder aus aller Welt lernen konnte, hoffte ich, dass Leute durch mein neues Album auf bequeme Art Lieder aus anderen Ländern kennenlernen und anhören könnten. 

Ich wählte als erstes Land Italien, da ich denke, dass dies der Ort ist, aus dem viele Lieder der europäischen Klassischen Musik stammen. Ich wählte eine Reihe italienischer Lieder aus, die ich oft in der Mittel- und Oberschule gesungen habe und deren Anhören für die allgemeine Öffentlichkeit etwas anspruchsvoller ist. 

Als ich ankündigte, dass ich dieses Album machen würde, gaben viele Leute in meinem Umfeld, einschließlich Produzenten und Fernsehmitarbeiter, negative Kommentare ab und sagten, dass ich mit dem Album kein Geld verdienen werde. Ja - Geld ist sehr wichtig in diesem Geschäft. Ich denke allerdings nicht, dass Geld der größte Teil dieses Geschäfts ist. 

Ich klinge vielleicht langweilig, aber ich habe immer davon geträumt, ein Musiker zu werden, der den Zuhörern inneren Frieden bringt. Auch mir hat die Musik geholfen, Verletzungen an Körper und Seele zu heilen, manchmal sogar ein gebrochenes Herz. Genau wie ein Schriftsteller lesen und schreiben muss und ein Künstler Malwerkzeuge benötigt, um ein Kunstwerk zu schaffen, benötige ich Musik, um meinen Geist und meine Geschichte durch Musik auszudrücken. 

Ich hoffe, dass das neue Album Pendlern, entweder am Morgen oder am Abend, eine Auszeit verschaffen kann und es ihnen ermöglicht, auf ihrem Platz zu sitzen und die Lieder anzuhören, ohne sich über irgendetwas Sorgen zu machen. 

Auch wäre es großartig, wenn jeder, der dieses Album hört, es als Geschenk sieht, das er einer besonderen Person geben kann, ein Geschenk, das sowohl dem Schenkenden als auch dem Empfänger das Gefühl gibt, dass ihre Würde gesteigert wurde. 

An einem Punkt in meiner Karriere hatte ich Identitätsprobleme und fragte mich: „Bin ich ein Sänger oder ein Schauspieler?” Am wichtigsten ist es, Musik zu machen, in der ich wirklich großartig bin, meine Stimme zu erheben und über die authentischen Gedanken und Gefühle zu singen, die ich, KAI, in meinem Kopf habe. 

In dem „KAI in Italy”-Album habe ich mein Bestes gegeben. 


Actor KAI stars as the lead male, Count Hans Axel von Fersen, in the musical 'Marie Antoinette,' currently underway at the Charlotte Theater in Jamsil, southeastern Seoul. (photo courtesy of the EMK Musical Company)

Der Schauspieler KAI spielt die männliche Hauptrolle, Graf Hans Axel von Fersen, im Musical „Marie Antoinette”, das zurzeit im Charlotte Theater in Jamsil im Südosten Seouls aufgeführt wird (Foto mit freundlicher Genehmigung der EMK Musical Company). 



Bitte erzählen Sie uns mehr über Ihre Rolle in dem Musical „Marie Antoinette”!

„Marie Antoinette“ ist wie ein romantischer Comicstreifen, der tief in unserem Herzen die Unschuld der Kindheit offenbaren kann. Ich spiele die männliche Titelrolle, den schwedischen Grafen Hans Axel von Fersen, der sehr verliebt in Marie Antoinette ist. Dieser Graf ist ein Mann, der seine Gefühle für die Königin nicht zum Ausdruck bringen kann. Er ist sich bewusst, dass er sich in eine Frau verlieben könnte, die an der Spitze der Macht steht. 

Marie Antoinette ist als extravagante Frau in Erinnerung geblieben, die keinerlei Interesse für die Armut ihrer Bevölkerung zeigte. Das Musical stellt allerdings die Königin als menschliches Wesen und die Ursachen für ihren tragischen Tod in den Mittelpunkt. 

Sie wirken sowohl in Opern als auch in Musicals mit. Was ist der Unterschied zwischen den beiden Genres, und worin besteht der Charme der beiden? 

Viele Leute sagen, dass die Klassische Musik an Einfluss verloren hat, aber ich bin nicht dieser Meinung. Klassische Musik ist ein Genre, das über einen sehr langen Zeitraum am Leben erhalten wurde. Wenn ich ein Stück singe, das seit hundert oder tausend Jahren existiert, habe ich das Gefühl, in einer Zeitmaschine zu reisen. Ich kann das Rasen meines Herzens spüren, wann immer ich ein Werk der Klassischen Musik singe. 

Musicals unterscheiden sich etwas von Klassischer Musik. Ich denke, dass das Genre etwas Neues aus dem Nichts kreiert. Ich denke nicht, dass es ein völlig neues Genre ist, sondern ich bin der Ansicht, dass es im Grunde genommen eine Fortsetzung der traditionellen Musik ist. Ich würde sagen, wenn ich Opern oder Klassische Musik singe, bringe ich wieder Leben in etwas, das seit vielen Jahren existiert. Wenn ich dagegen singe und in einem Musical auftrete, bringe ich etwas Neues in eine lange existierende Form der Musik. 

Was war eine Ihrer denkwürdigsten Shows, Konzerte oder Rollen?

Es gibt nicht einen einzigen Moment für mich, den ich als am denkwürdigsten bezeichnen würde. Jeder einzelne Auftritt, jedes Konzert und jede Rolle bedeuten viel für mich. Manchmal sind meine Alben nicht so erfolgreich, und manchmal werde ich dafür kritisiert, kein so guter Sänger zu sein. Ich denke aber, dass mich diese Reihe von Niederlagen an den Punkt gebracht hat, an dem ich heute bin. Dank dieser Prüfungen fühle ich mich immer dankbar und geehrt, egal auf welcher Bühne ich auftrete. 

Ich habe gewöhnlich reiche, abgehobene Charaktere gespielt wie einen Rechtsanwalt, einen Aristokraten und den Sohn einer vornehmen Familie. Manche Leute sagen, dass meine schauspielerische Bandbreite zu standardisiert sei, aber ich bin einfach dankbar, die Gelegenheit zum Spielen zu erhalten. Egal, welche Rolle ich spiele, bin ich denjenigen verbunden, die mich für den richtigen Schauspieler für die Rolle halten. Wie ich bereits sagte, war ich viele Jahre Moderator eines Radioprogramms, von Montag bis Freitag. Durch die Moderation eines solchen Radioprogramms musste ich viele Dinge lernen. Ich fühle mich jeden Tag, an dem ich diesen Job mache, glücklich. 
  
Was bringt Sie dazu, sich immer neuen Herausforderungen zu stellen, so wie das Singen und Tanzen auf der Bühne? 

Es ist meine unerschütterliche Neugier. Ich habe mich niemals selbst gefragt: „Wie kann ich ein Star werden?“ ich dachte einfach: „Wie wäre es, wenn ich mit diesem Schauspieler oder dieser Schauspielerin arbeiten könnte? Was könnte ich lernen, wenn ich diese Rolle übernehme?“ Ich bin eine Person voller Neugier. Wenn ich eine bestimmte Rolle finde, die mich anspricht, werde ich mich sofort darauf stürzen. Wenn die Rolle mich nicht berührt, möchte ich sie nicht übernehmen, egal ob mir eine wichtige Rolle oder ein großartiges Szenario angeboten wird.

Wie sehen Sie sich selbst als Künstler? 

Ich denke nicht, dass ich meine Musik definieren muss. Meiner Meinung nach ist alle Musik direkt miteinander verbunden. Es ist Musik, die unmittelbar an das Ohr des Zuhörers dringt und Musiker dazu antreibt, etwas Neues auszuprobieren. Einige Genres kommen und gehen. Eine Unterscheidung zwischen den Genres zu machen, ist bedeutungslos. 


KAI says, “Each and every show and role is valuable and I learn from every one of them.”

KAI: „Jeder Auftritt und jede Rolle ist wertvoll, und ich lerne aus ihnen allen.“



Wer war der beste Lehrer während Ihrer musikalischen Karriere?

Alle Leute um mich herum und meine Kollegen sind meine besten Lehrer. Diejenigen, die ihre jüngeren Kollegen und ihre Mitarbeiter schlecht behandeln, erscheinen in keinem guten Licht, auch wenn sie großartige Schauspieler und Schauspielerinnen sein mögen. Ich nehme mir ein Beispiel an diesen Leuten und versuche, mein Benehmen und meine Sprache zu kontrollieren. Ich trage immer ein kleines Notizbuch mit mir herum, in dem ich eintrage, wie ich mich fühle und was ich gelernt habe. Ich lerne von allen Menschen um mich herum etwas, egal ob sie frisch gebackene Schauspieler oder schon lange im Beruf sind. 

Welchen neuen Herausforderungen möchten Sie sich stellen?

Ich habe zwei Träume. Zunächst einmal möchte ich ein Album mit Weihnachtsliedern herausbringen. Ich liebe Weihnachten. Ich freue mich immer auf das Fest, und der bloße Gedanke an die Atmosphäre am Weihnachtstag löst Ekstase bei mir aus. Auch wenn ich den Tag nicht mit meiner Verabredung verbringen kann, liebe ich die Atmosphäre, die voller Liebe und Wärme ist, die ich am und um den Feiertag herum spüre. Im letzten Jahr habe ich auf eigene Kosten eine Weihnachtssingle herausgebracht. Ich habe dafür bezahlt, da ich mein eigenes Weihnachtsalbum machen wollte. Es ist mein Ziel, ein Langspielalbum zu produzieren, das sozusagen jeder am Weihnachtstag in seinen CD-Player einlegt. 
 
Zweitens würde ich gern ein Duettalbum herausbringen. Meine Favoriten wie Tony Bennett veröffentlichten spät in ihrer musikalischen Karriere ein Duettalbum mit weltberühmten Sängern. Es wäre großartig, mit jemandem zusammenzuarbeiten, der Talent und Charme hat, welche ich nicht besitze.
  
Was bedeutet Musik für Sie?

Für mich bedeutet Musik, einfach „ich selbst zu sein”. Musik ist kein Werkzeug, dem ich eine schönere Farbe hinzufügen möchte oder das ich verwende, um eine bessere Seite von mir zu zeigen. Es ist die Sache, die meine Ansichten über das Leben und die Liebe repräsentiert, die Art, wie ich auf die Welt und mich selbst schaue. Das ist meine Musik. 

Da ich erkenne, dass alle meine Worte und alles, was ich tue, unterbewusst durch meine Musik ausgedrückt werden, versuche ich immer, vorsichtig zu sein bei der Art und Weise, wie ich spreche und mich verhalte. Meine Musik spiegelt mich in diesem Moment wider. 


Singer and stage actor KAI signs an autograph for Korean.net readers.

Sänger und Bühnenschauspieler KAI gibt ein Autogramm für die Leser des Korea.net. 



Von Sohn JiAe
Redakteurin, Korea.net 
Fotos: EA&C
jiae5853@korea.kr