Koreanisches Kulturzentrum
gallery damdam
Leipziger Platz 3
10117 Berlin
Celebes Event Main
Realität und Schnittstelle – Existenz auf den Überresten der Geschichte:
Celebes – eine Einzelausstellung von Hyelim Cha
„Celebes”, der Titel dieser Ausstellung, hat eine doppelte Bedeutung. Zum einen ist er die altertümliche Bezeichnung für eine große Insel in Indonesien. Von diesem Ort ist eine Sage überliefert, die der koreanischen Sage „Die Himmelsfee und der Holzfäller“ ähnelt. Darin tauchen Tabus als eine Art Werkzeug auf, um die auftretenden Personen miteinander zu verbinden. Durch das Brechen dieser Tabus erhält die Geschichte ein neues Gesicht.
Zum anderen steht der Ausstellungsname für ein Gemälde von Max Ernst, das unter dem Titel „The Elephant Celebes“ bekannt ist. Während des Zweiten Weltkriegs wurden Berlins Bierkeller mit Zement gefüllt und in Bunker verwandelt. Die große Masse im Bild, die durch die Kombination von verschiedenen Objekten ohne Verbindung erzeugt wird, erinnert an die Berliner Bunker.
Hyelim Cha befasst sich in ihrem Werk mit der Beziehung zwischen Gemeinschaft und Individuum durch zeitgenössische Medien. In dieser Ausstellung wird die Geschichte über die unterirdische Welt Berlins enthüllt, um die Verbindung von Kunst und Geschichte zu verkörpern und letztlich die Rolle von Künstlern, die Geschichte behandeln, neu zu betrachten.
Cha war Teilnehmerin des Internationalen Atelierprogramms, Künstlerhaus Bethanien, 2019. Wegen der Corona-Pandemie wurde ihre für 2020 im Koreanischen Kulturzentrum geplante Soloausstellung auf 2021 verschoben.
Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Richtlinien der Stadt Berlin. Für neueste Updates aus dem Koreanischen Kulturzentrum besuchen Sie bitte unsere Website oder unsere Seiten in den sozialen Medien.