Wir möchten Ihnen die besondere Möglichkeit bieten, die Schönheit der koreanischen Tradition zu erleben und Sie zu einem Workshop mit Expert*innen für traditionelles koreanisches Kunsthandwerk einladen.
In Zusammenarbeit mit renommierten Meistern des koreanischen Kunsthandwerks, darunter eine Meisterin für Nähkunst und ein traditioneller Hutmacher, denen in Korea der Titel ,,nationaler Träger/nationale Trägerin des Immateriellen Kulturerbes” verliehen wurde, bieten wir einen einzigartigen Einblick in die faszinierende Welt des traditionellen koreanischen Kunsthandwerks. Die Teilnehmer*innen unseres Workshops haben die seltene Gelegenheit, die Kunst des Hutmachens (Herstellung des traditionellen und von Gelehrten getragenen Huts „Gat") und die Herstellung von Mini-Hanbok-Bojagi (Einschlagtuch mit Miniatur-Hanbok als Verzierung) aus erster Hand zu erleben und zu lernen. Außerdem können Sie in unserem Workshop gemeinsam mit einer erfahrenen Dozentin der Handwerkskunst „Gyubang Gongye" verschiedene Handwerksstücke selbst herstellen.
Young-sook, KIM: Als nationale Trägerin des Immateriellen Kulturerbes in der Nähkunst bewahrt und verbreitet sie die koreanische Kultur durch traditionelle Hanboks und Näharbeiten.
Hyung Park, PARK: Er setzt in der fünften Generation die Gat-Herstellung fort, nachdem er die Techniken von seinem Vater und Lehrmeister Chang-young Park, dem nationalen Träger des Immateriellen Kulturerbes Nr. 4, gelernt hat.
Damhee, KIM: Eine Künstlerin und Dozentin, die in Korea die traditionelle Handwerkskunst „Gyubang Gongye" gelernt hat und nun in Deutschland im Bereich des Kunsthandwerks tätig ist
Weitere Informationen zu den Workshops unter https://germany.korean-culture.org/de/1517/board/1185/read/130938.