ISANG ENDERS
Für Isang Enders’ frühe Veröffentlichung der Bachsuiten wird in der FAZ sein „überwältigendes spieltechnisches Können und frühreife Auffassungsgabe“ gelobt.
Isang Enders arbeitete mit Zubin Mehta, Christoph Eschenbach und Eliahu Inbal und war als Solist im Wiener Musikverein, Prager Rudolphinum und Konzerthaus Berlin ebenso, wie bei den großen Festivals von Schleswig-Holstein und Paris.
Besonders inspiriert ihn die Zusammenarbeit mit Igor Levit, mit dem er unter anderem bei der Schubertiade Schwarzenberg und beim Beethovenfest auftrat.
Isang Enders konzertiert um die ganze Welt. Eine Asientournee mit der Tschechischen Philharmonie, sowie seine Gastspiele in der Carnegie Hall, der Wigmore Hall und im Concertgebouw Amsterdam stechen dabei besonders hervor. Regelm癌ig ist er beim Heidelberger Frühling und dem Rheingau Musikfestival zu hören.
1988 in Frankfurt am Main geboren, nahm Isang Enders bereits im Alter von zwölf Jahren ein Jungstudium bei Michael Sanderling auf. Starken Einfluss hatten daraufhin Gustav Rivinius, Truls Mørk und Lynn Harrell. Sein Studium wurde gefördert von der Studienstiftung des Deutschen Volkes.
Im Alter von 20 Jahren unterbrach Isang Enders sein Studium für das Engagement als 1. Solocellist der Sächsischen Staatskapelle Dresden. 2012 verließ er Dresden und unterrichtete für zwei Jahre mit einer Vertretungsprofessur an der Musikhochschule in Frankfurt. Seither widmet er sich dem Weg als Solist.
Isang Enders spielt auf einem Instrument von Jean Baptiste Vuillaume, Paris 1840.