ONLINE
Online-Lesekreis im Oktober
Aufgrund der aktuellen Situation findet der Lesekreis derzeit NICHT in den Räumlichkeiten des Koreanischen Kulturzentrums, sondern ONLINE statt.
Der Krimi "Aufzeichnungen eines Serienmörders" (2020) von dem Autor Young-ha Kim ist Grundlage für das Gespräch. Teilnehmer*innen des Lesekreises sollten das Buch vorab gelesen haben, um sich am Lesekreis-Abend an der Diskussion beteiligen zu können.
Unter der Voraussetzung einer VERBINDLICHEN TEILNAHME am Lesekreis-Chat möchten wir Ihnen Gelegenheit geben, das Buch kostenlos über das Koreanische Kulturzentrum zu beziehen. Da wir nur über eine begrenzte Anzahl an Exemplaren verfügen, möchten wir sicherstellen, dass diejenigen das Buch erhalten, die es als Grundlage für die Online-Diskussion im Oktober auch tatsächlich benötigen.
Interessierte können das Buch unter Vorbestellung reservieren und im Rahmen der Öffnungszeiten am Empfang des Koreanischen Kulturzentrums abholen. Wir werden es dort auf Ihren Namen hinterlegen (bitte beachten Sie die aktuell geänderten Öffnungszeiten). Sollten Sie nicht in Berlin wohnhaft sein, bieten wir eine kostenfreie Zusendung an.
Der Online-Lesekreis findet am 7. Oktober um 18:00 Uhr über die Kommunikationsplattform Jitsi Meet statt. Für die Teilnahme am Gespräch sind weder Anmeldung noch Installation erforderlich.
Tierarzt Byongsu Kim (70) ist „pensionierter“ Serienmörder. Er verbringt seine Zeit damit, Klassiker zu lesen und Gedichte zu schreiben. Kurz nachdem er in seinem Viertel einem Mann begegnet, den er als seinesgleichen erkennt, wird bei ihm beginnende Demenz diagnostiziert. Um seine Tochter zu beschützen, plant der alte Mann, mit seinem schwindenden Gedächtnis kämpfend, einen letzten Mord.
Young-ha Kim (geb. 1968), gehört zu den bekanntesten koreanischen Schriftstellern seiner Generation. Er studierte Betriebswirtschaft an der Yonsei-Universität in Seoul. Sein Interesse galt jedoch insbesondere der traditionellen koreanischen Musik und Literatur.
Für seine literarischen Werke erhielt er sämtliche wichtigen koreanischen Auszeichnungen, darunter den Yi-Sang-Literaturpreis 2012.
Der Krimi „Aufzeichnungen eines Serienmörders“, in Deutschland 2020 im Cass Verlag erschienen, verkaufte sich in Korea bis 2017 etwa 200.000 Mal und wurde von der koreanischen Tageszeitung Dong-a Ilbo zum „Buch des Jahres“ gekürt. Im Jahr 2017 wurde der Krimi von Regisseur Won Shin-yun verfilmt.
Andere bekannte Werke Young-ha Kims sind „Schwarze Blume“ (2010) und „Der Sterbehelfer“ (2013).
Wir würden uns freuen, wenn Sie dabei wären!