Auch wenn sie nicht in Korea geboren wurden, werden 20 Athleten für das Team Korea antreten, mit dem nationalen Taegeuk-Emblem auf ihrer Brust, um bei den PyeongChang 2018 Olympischen und Paralympischen Spielen für Korea zu glänzen.
Die 20 Athleten stammen aus sechs Ländern und treten dem Team Korea als koreanische Neubürger bei. Die Sportler sehen den kommenden Olympischen Winterspielen mit großer Entschlossenheit entgegen.
Magnus Kim aus Korea beim 10-Kilometer-Skilanglauf bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2016 in Lillehammer, Norwegen. In dem Wettbewerb hat er sowohl Silber als auch Gold gewonnen.
Diese Athleten werden an einer Reihe von Disziplinen teilnehmen, darunter Skifahren, Eiskunstlauf und Rodeln. Es wird erwartet, dass einige der Sportler Korea an die Weltspitze katapultieren. Zu diesen Sportlern gehören Magnus Kim beim Skilanglauf, Anna Frolina beim Biathlon und Aileen Christina Frisch beim Rodeln.
Magnus Kim ist einer der vielversprechendsten Athleten, der seine erste Medaille in einer Skidisziplin für Korea gewinnen könnte. Kim, der einmal Mitglied der norwegischen Jugendnationalmannschaft war, tritt seit 2015 für Korea an. Im Februar 2016 hat er Gold und Silber im 10-Kilometer-Skilanglauf bei den Olympischen Jugend-Winterspielen in Lillehammer, Norwegen, gewonnen. Dies waren die ersten Medaillen, die ein koreanischer Athlet in der Geschichte des koreanischen Skifahrens gewonnen hat.
Anna Frolina beim finalen Rennen des 15-Kilometer-Biathlons bei den 97 Nationalen Winterspielen im Februar 2016 in Pyeongchang
Anna Frolina ist eine weitere vielversprechende Skisportlerin, die man im Auge behalten sollte. Sie ist unter ihrem koreanischen Namen Seo Anna bekannt und ehemaliges Mitglied des russischen Nationalteams für Biathlon. Mit 22 Minuten 29,1 Sekunden gewann sie eine Silbermedaille bei den IBU Summer Biathlon World Championships 2016. Damit stieg sie zur ersten koreanischen Biathletin auf, die eine Medaille bei einer Weltmeisterschaft gewonnen hat.
Neben Frolina werden drei weitere nationalisierte Athleten beim Biathlon der PyeongChang 2018 Olympischen Winterspiele antreten. Dabei handelt es sich um Avvakumova Ekaterina im Frauenteam sowie Starodubets Aleksandr und Timofey Lapshin im Männerteam.
Aileen Christina Frisch nimmt als deutsche Staatsangehörige am Rodel, Luge World Cup Innsbruck Igls 2012 im österreichischen Innsbruck teil.
In der Disziplin Bobrennen hat sich Aileen Christina Frisch, ursprünglich aus Deutschland, dem Team Korea angeschlossen. Im Dezember letzten Jahres wurde sie Mitglied der koreanischen Nationalmannschaft. Bei der Austragung des Rodel-Weltcups in Deutschland am 6. Januar erreichte sie Platz 12. Sie wird sich im verbleibenden Jahr auf das Training im Alpensia Sliding Center konzentrieren, um sich auf die Olympischen Spiele 2018 vorzubereiten, während sie sich gleichzeitig mit den heimatlichen Bahnen vertraut macht.
Nationalisierte koreanische Athleten des koreanischen Eishockeyteams der Männer lassen sich bei der International Ice Hockey Federation in Polen im April 2016 für ein Foto ablichten. Bei diesen Sportlern handelt es sich um Matthew Dalton, Michael Testwuide, Brock Radunske, Eric Regan, Michael Swift und Bryan Young (von links).
Es gibt auch sechs Athleten im Eishockeyteam der Männer, die sich dem Team Korea angeschlossen haben: Michael Swift, Matthew Dalton, Eric Regan, Bryan Young, Brock Radunske und Michael Testwuide. Sie spielten vorher für Kanada, die USA und Russland. Nun sind sie die treibende Kraft des koreanischen Teams. Dank ihrer Anstrengungen hat das koreanische Eishockeyteam der Männer den Euro Ice Hockey Challenge 2016 gewonnen, der im November letzten Jahres in Budapest stattfand.
Im koreanischen Eishockeyteam der Frauen haben Caroline Park und Marissa Brandt die koreanische Staatsbürgerschaft angenommen, während Danelle Im und Randi Griffin Heesoo gerade diesen Prozess durchlaufen.
Themistocles Leftheris und Ji Min-ji (oben) und Alexander Gamelin und Min Yu-ra nehmen am 6. Januar am Paar-Eiskunstlauf und an den Eistanzturnieren der KB Korea Figure Skating Championships 2017 teil.
Im Bereich des Eiskunstlaufs bemühen sich Themistocles Leftheris und Alexander Gamelin aus den USA um die Annahme der koreanischen Staatsbürgerschaft. Leftheris und Ji Min-ji gewannen in der Kategorie Paarlauf bei der Korean National Figure Skating Championship am 8. Januar.
Gamelin trainiert mit Min Yu-ra seit 2015. Bei den 2016 Four Continents Championships im Februar 2016 erreichten die beiden den achten Platz.
Von Yoon Sojung
Redaktion Korea.net
Fotos: Korea Luge Federation, Korea Skating Union, Korea Ice Hockey Association, Korea Ski Association, Yonhap News
arete@korea.kr