Der Internationale Flughafen Incheon hat Ende September dieses Jahres den Bau seines zweiten Passagierterminals fertiggestellt. Am 18. Januar 2018 wird das zweite Passagierterminal vor den Olympischen und Paralympischen Winterspielen 2018 in PyeongChang offiziell eröffnet.
Von
Xu Aiying und
Min Yea-Ji | Fotos:
Jeon Han | Stand: 22. November 2017
Das zweite Passagierterminal am Internationalen Flughafen Incheon wurde am 21. November der in Korea ansässigen Auslandskorrespondenten vor seiner offiziellen Eröffnung am 18. Januar 2018 vorgestellt.
Insgesamt 63 Journalisten und Reporter aus 33 ausländischen Medien besuchten das neue Passagierterminal, darunter die russische Nachrichtenagentur Tass, NBC aus den USA, CCTV aus China und NHK aus Japan.
Der Bau des neuen Passagierterminals begann im Juni 2013 und endete Ende September dieses Jahres. Es ist ein fünfstöckiges Gebäude mit zwei unterirdischen Etagen und ist 384.000 Quadratmeter groß.
Alle Abflug- und Ankunftsverfahren wie Check-in, Sicherheitsüberprüfung, Zollkontrolle, Quarantäne und Boarding können im zweiten Passagierterminal getrennt von Terminal 1 durchgeführt werden.
Im neuen Terminal werden vier Fluggesellschaften, darunter Korean Air, KLM Royal Dutch Airlines, Air France und Delta Air Lines, einziehen.
Das neu gebaute Passagierterminal hat einen größeren Platz in den Wartebereichen und verfügt über mehr automatisierte und unbemannte Einrichtungen. Die Transfereinrichtungen befinden sich in der Nähe, damit die Reisenden schneller und bequemer abreisen und ankommen können.
Insbesondere verfügt das neue Terminal über ein Transportzentrum in der Nähe. Dies ermöglicht es den Reisenden, öffentliche Verkehrsmittel wie Busse oder Züge einfacher zu nutzen, da das Zentrum nur 59 Meter vom Terminal 2 entfernt liegt. Darüber hinaus wurden neue Straßen und U-Bahn gebaut, die den ersten und den zweiten Passagierterminal miteinander verbinden, wodurch der Transfer innerhalb der Terminals erleichtert wird.
Das neue Terminal enthält auch verschiedene „intelligente“ Technologien wie Roboterführungen, die ein Fluginformationsanzeigesystem (FIDS) verwenden. Das Terminal ist außerdem mit Körperscannern und verstärkten Sicherheitsanlagen ausgestattet.
Insbesondere verfügt das neue Terminal über ein Transportzentrum in der Nähe. Dies ermöglicht es den Reisenden, öffentliche Verkehrsmittel wie Busse oder Züge einfacher zu nutzen.
„Dank der Eröffnung von Terminal 2 werden wir jährlich bis zu 18 Millionen Passagiere und 5 Millionen Tonnen Fracht befördern können", sagte Lee Jae-hoon, stellvertretender Direktor des Airport Planning Teams der Incheon International Airport Corporation. „Der beste Vorteil des zweiten Passagierterminals ist die Umgebung, denn dieses Terminal ist groß, bequem und hat eine angenehme Atmosphäre."
„Ich erwarte, dass wir weiterhin erstklassigen Service für unsere Kunden anbieten können, da wir aus den Erfahrungen der Einrichtung und Verwaltung des ersten Terminals viel gelernt haben“, fügte er hinzu.
Lee Jae-hoon, der stellvertretende Direktor des Airport Planning Teams der Incheon International Airport Corporation, spricht am 21. November vor 63 ausländischen Korrespondenten über den Bau des zweiten Passagierterminals am Internationalen Flughafen Incheon.
xuaiy@korea.kr