Wirtschaft

07.11.2014

In Korea gibt es eine gelb gefärbte Milch, die sich in einer krugförmigen Plastikflasche befindet. Die Rede ist von Binggraes Milch mit Bananengeschmack, ein Getränk, das seit vielen Jahren Nährstoffe liefert und die Herzen der Menschen erwärmt. Diese Milchmarke ist gerade 40 Jahre alt geworden, und das nostalgische Produkt mit seiner typischen rundlichen Flasche ist seit Generationen beliebt, unabhängig von Geschlecht oder Alter.

Die Milch mit Bananengeschmack wurde 1974 auf dem koreanischen Markt eingeführt. In den 1970er Jahren ermutigte die Regierung die Leute, mehr Milch zu trinken, aber natürliche weiße Milch sprach wegen ihres einfachen Geschmacks viele nicht an. Dann brachte Binggrae, ein Molkereiunternehmen, die Milch mit Bananengeschmack auf den Markt. Binggrae fügte der Milch Bananengeschmack in einer Zeit hinzu, als es in Korea aufgrund der Importbeschränkungen schwierig war, Bananen zu finden. Jetzt hat sich die Milch zu einem repräsentativen Produkt Koreas entwickelt.

올해 40살이 된 빙그레 바나나맛우유

Die Milch mit Bananengeschmack von Binggrae ist gerade 40 Jahre alt geworden.



banana-141107-2.jpg

(왼쪽부터) 빙그레 바나나맛우유, 딸기맛우유, 바나나맛우유 라이트, 메론맛우유. 처음 출시된 바나나맛우유의 인기덕에 그 다음에 출시된 제품들도 인기를 끌고 있다.

(Von links) Milch mit Bananengeschmack, Milch mit Erdbeergeschmack, Milch mit Bananengeschmack Light und Milch mit Melonengeschmack. Dank der riesigen Popularität der Milch mit Bananengeschmack wurden danach ähnliche Milchprodukte auf den Markt gebracht, die ebenfalls gut bei den Kunden ankommen.



Dank ihrer langen Geschichte kennt fast jeder in Korea Binggraes Milch mit Bananengeschmack. Diejenigen, die die Milch in jungem Alter probiert haben, konsumieren gewöhnlich das selbe Produkt im Erwachsenenalter. Rund 80.000 Fläschchen der Milch mit Bananengeschmack gehen jeden Tag in Korea über die Ladentheke, und rund sechs Milliarden Fläschchen wurden im ganzen Land verkauft, seitdem das Produkt 1974 in Korea auf den Markt kam. Allein im letzten Jahr verkaufte Binggrae Bananenmilch im Wert von 150 Milliarden koreanischen Won in Korea. Die Popularität der Milch mit Bananengeschmack ist in erster Linie auf ihren Geschmack zurückzuführen. Sie besteht zu 80 Prozent aus Milch und hat dadurch eine cremige und leckere Textur. In Korea gibt es wenige Milchsorten mit Geschmack, die einen so hohen Anteil an natürlicher Milch haben. Die einzigartige Form der Flasche wird eng mit Binggrae in Verbindung gebracht. Ihr rundliches, dickbäuchiges Design soll von traditionellen koreanischen Krügen inspiriert worden sein. Die Firma sagt, dass sie die Flasche aus Polystyren erfunden habe, da sie ihr Produkt von den Glasflaschen und Plastikverpackungen abheben wollte, die in den 1970er Jahren als Milchcontainer dienten. Das Unternehmen produzierte Flaschen mit einem vorstehenden Schnabel, damit die Milch nicht auf das Kinn des Trinkenden tropfen konnte. Die Flasche erhielt auch ein halbtransparentes Design, sodass die gelbe Milch im Inneren zu sehen war. 40 Jahre später ist die Flasche zu einem Symbol für die Milch mit Bananengeschmack aufgestiegen.

경기도 남양주의 빙그레 공장에서 바나나맛우유가 생산되는 모습.

Die Milch mit Bananengeschmack wird in Binggraes Fabrik in Namyangju, Gyeonggi-do (Provinz Gyeonggi) hergestellt.



Die Milch mit Bananengeschmack wird in Binggraes Fabrik in Namyangju, Gyeonggi-do (Provinz Gyeonggi) hergestellt. Aufbauend auf der Popularität der Milch mit Bananengeschmack hat Binggrae im Februar 2014 Milch mit Melonengeschmack in einer Flasche der selben Form auf den Markt gebracht. Jetzt gibt es vier Produkte in dieser Produktlinie: Milch mit Bananengeschmack, Milch mit Erdbeergeschmack, Milch mit Bananengeschmack Light und Milch mit Melonengeschmack.

Die Milch mit Bananengeschmack wird auch außerhalb Koreas immer beliebter. Das Unternehmen begann 2004, Milch mit Geschmack in die USA zu exportieren. Jetzt ist sie in 13 Ländern erhältlich, darunter Kanada, China und die Philippinen. Das Unternehmen exportierte die Milch ursprünglich in der gleichen krugförmigen Plastikflasche, aber jetzt verkauft sie sie in sterilisierten Pappkartons ins Ausland, um ihre Lebensdauer in den Regalen zu verlängern.

China ist eines der Länder, in denen die Milch mit Bananengeschmack besonders populär ist. Erstmalig war die Milch 2008 in China erhältlich, und seitdem ist ihre Popularität dramatisch in die Höhe geschnellt. 2012 überstiegen die Verkaufszahlen für die Milch zehn Milliarden koreanische Won, und im letzten Jahr stiegen sie um 54 Prozent auf 15,5 Milliarden koreanische Won. Sie wird für 8,50 chinesische Yuan oder 1500 koreanische Won in Schanghai verkauft, und junge Chinesen mögen das Getränk sehr.

서울 서소문 빙그레 본사의 전경

Binggraes Hauptquartier liegt in Seosomun-dong in Jung-gu (Bezirk), Seoul.



„Mit dem Anstieg der chinesischen Touristen, die nach Korea reisen, und der Verbreitung von koreanischer Popmusik und koreanischen Serien in China ist die Milch mit Bananengeschmack in China sehr bekannt geworden”, sagte Brandon Suh, Brandmanager bei Binggrae. „Kürzlich hat sie sich zum Kultgetränk für Touristen in Korea entwickelt und wird immer populärer. Selbst Reiseleiter schlagen den Touristen vor, die Milch zu trinken.“

„Für diejenigen, die die Milch mit Bananengeschmack in jungem Alter tranken, ist es mehr als nur eine Milch, da sie bei ihnen Nostalgie hervorruft”, sagte Suh. „Wenn Leute Milch mit Bananengeschmack trinken, haben sie das Gefühl, dass sie nicht nur ihren Magen füllt, sondern auch ihr Herz erwärmt.”

Von Limb Jae-un
Redakteur, Korea.net
jun2@korea.kr

banana-141107-6.jpg

banana-141107-7.jpg


빙그레 페이스북에 올라온 바나나맛우유 풍자 이미지들이 친근함을 더해주고 있다. (맨 위부터) 풍요로운 가을을 묘사한 이미지, 추석을 맞이해 강강술래를 하는 모습, 목욕 후 바나나맛우유를 마시면 갈증이 가신다는 내용의 이미지, 브라질 월드컵에서 한국팀을 응원하는 바나나맛우유

Werbung für die Milch mit Bananengeschmack, die man auf Binggraes Facebook-Seite findet, gibt Konsumenten das Gefühl, der Milch näher zu sein. (Von oben) Milch mit Bananengeschmack genießt den Herbst; Verschiedene Milchprodukte tanzen einen traditionellen koreanischen Kreistanz, Ganggangsullae, während der Chuseok-Feiertage; Die Milch mit Bananengeschmack unterstützt die koreanische Nationalmannschaft bei der FIFA-Fußball-WM in Brasilien.