Koreas Babyboomgeneration, die ungefähr zwischen 1955 und 1966 geboren wurde, spürt gewöhnlich eine Nostalgie, wenn sie an die Schulausflüge und Picknicks ihrer Kindheit denkt. Zwei der gebräuchlichsten Proviante für Schulausflüge waren Gimbap, in Seetang eingewickelte Reisröllchen mit Gemüse, und gekochte Eier. Die beiden Snacks bildeten eine perfekte Kombination, wenn man sie mit der Zitronenlimonade Chilsung Cider, einem kohlensäurehaltigen Kultgetränk, kombinierte.
Zu damaligen Zeiten und auch später lebten die Leute in ärmlichen Verhältnissen. Limonade wurde als etwas Wertvolles betrachtet, das man nur zu besonderen Anlässen wie Picknicks oder Sportveranstaltungen an der Schule trank. Sie war ein Luxusgetränk. Es gelang niemals, an so viele Softdrinks zu kommen, wie man wollte. Deshalb ist Chilsung Cider bis heute eine Marke, die bei denjenigen, die nun in ihren 50ern und 60ern sind, eine Nostalgie über die eigene Kindheit aufkommen lässt.
Die grüne, durchsichtige Glasflasche mit weißen Sternen und weißer Schrift ist das Markenzeichen von Chilsung Cider.
Die Limonade, die in einer weißen Flasche mit grünen Sternen verkauft wird, erfreut sich bei allen großer Beliebtheit – seien es Männer oder Frauen, Kinder oder Erwachsene. Bereits ein kleiner Schluck des Getränks verströmt den Duft von Limone und Zitrone und verbreitet einen süßen Geschmack im gesamten Mundraum. Wenn ihnen keine Medikamente zur Verfügung standen, tranken die Leute Chilsung Cider als Alternative zu einem Digestif, da das Getränk beim Aufstoßen half.
Der süße und frische Geschmack von Chilsung Cider ist bei Konsumenten überall im Land beliebt.
Das Unternehmen hat eine Geschichte von 64 Jahren, die bis in das Jahr 1950 zurückreicht. Erstmalig tauchte in den 1930er Jahren ein kohlensäurehaltiges Erfrischungsgetränk in Korea auf. Der Großteil dieser Produkte stammte aus Japan. Davon beeinflusst, brachte die Dongbang Soft Drink Corporation im Mai 1950 den Chilsung Cider auf den Markt. Zunächst bezog sich der Name auf sieben Familiennamen, da die Marke durch die Kooperation von sieben Leuten entstand. Später beschlossen sie jedoch, dem Namen unter Verwendung der gleichen phonetischen Laute eine andere Bedeutung zu geben. Die neue Bedeutung lautete „sieben Sterne“. Die Gründer hofften, dass ihr Produkt in der wachsenden Getränkeindustrie wie die sieben Sterne des Großen Bären oder Ursa Major gedeihen würde.
In den 1950er und 1960er Jahren war der Wettbewerb zwischen den Getränkefirmen sehr groß. Es gab ein breites Angebot an Zitronenlimonaden, von Seoul Cider und Samsung Cider bis zu Star Cider, und sie alle kamen direkt nach der Unabhängigkeit auf den Markt. Es gab auch Kin Cider, Haetae Cider und Natural Cider sowie westliche Produkte wie Sprite und 7 Up.
Die grüne Flasche mit dem weißen Schriftzug war aber niemals gefährdet. Die Dongbang Soft Drink Corporation, die Originalfirma, nahm 1967 den Namen Hanmi Foods Industry an und änderte ihn 1973 wieder zu Chilsung Hanmi Foods Corporation. Schließlich etablierte sich das Unternehmen unter dem endgültigen Namen Lotte Chilsung.
Viele Leute verbinden die Marke mit einem sauberen und frischen Image, und diese Assoziationen sind bis heute erhalten geblieben. Nicht nur der Name des Getränks, Chilsung Cider, hat sich zu einer Marke entwickelt, die die Firma selbst repräsentiert.
Zunächst war die Limonade nur in einer Glasflasche erhältlich, aber die Firma brachte dann eine ganze Reihe von unterschiedlichen Verpackungen heraus, einschließlich Plastikflaschen und Dosen. Ab den 1970er Jahren konnte sich die Limonade jeder leisten, und sie war überall in Geschäften erhältlich.
Chilsung Cider kommt ohne Koffein, künstliche Farbstoffe und künstliche Geschmacksverstärker aus.
Bis Ende 2013 wurden 18,5 Milliarden Flaschen Chilsung Cider verkauft. Von der 250 ml-Dose, der beliebtesten Größe, wurden bislang 130 Millionen abgesetzt.
Die anhaltende Beliebtheit von Chilsung Cider schrieb Lotte Chilsung dem „exzellenten Wasseraufbereitungssystem, dem natürlichen Duft von Zitronen und Limonen sowie dem Verzicht auf Koffein, künstliche Farbstoffe und künstliche Geschmacksverstärker“ zu.
Chilsung Cider ist als „Ikone des koreanischen Alltags” in Erinnerung geblieben und nicht als einfaches kohlensäurehaltiges Erfrischungsgetränk, so die Firma.
Von Lee Seung-ah
Fotos: Jeon Han
Redakteure, Korea.net
slee27@korea.kr
Übersetzung: Gesine Stoyke