Kunden schauen sich im The Faceshop des Einkaufscenters in Dubai um.
Escargot 24 Gold Creme (links) und Hwansaenggo Gold Creme sind sehr beliebt bei den internationalen Kundinnen.
The Faceshops Handfeuchtigkeitscreme lockt Kundinnen mit ihrem niedlichen Design und ihrer die Haut weicher machenden Wirkung an.
Ein weiterer Schlüssel zum internationalen Erfolg war die Entwicklung von Produkten, die auf die unterschiedlichen Hautschattierungen der internationalen Kundinnen abgestimmt wurden. Im Falle von BB Creme und ähnlichen Produkten zeigt The Faceshop eine Vielzahl von verschiedenen Farben und Tönen. Sie versuchen auf diese Weise, die verschiedenen Hauttypen ihrer Kundinnen zu berücksichtigen. Ein weiteres beliebtes Produkt ist unter anderem das „Smile Foot Peeling“, eine Fußmaske, die Füße sauber und weich halten soll. Nach Angaben des Geschäftsführers eines Faceshops in Jongno im Zentrum von Seoul heißt es, dass viele chinesische Kundinnen sowie Kundinnen aus anderen asiatischen Ländern luxuriöse Hautpflegeprodukte wie Escargot 24 Gold, das auch als Schnecken-Creme bekannt ist und aus Schnecken-Extrakt und Gold besteht, sowie Hwansaenggo Gold, das fernöstliche Arzneistoffe und Gold enthält, kaufen.
Eine Innisfree-Filiale in Shanghai ist mit Kundschaft gefüllt.
Das Serum aus den Samen des Grünen Tees ist feuchtigkeitsspendend, da es aus reinem Grüner-Tee-Extrakt hergestellt wird.
Eine weitere beliebte Kosmetikmarke, die internationale Konsumentinnen anzieht, ist Innisfree. Innisfree bedeutet „Insel, die der Haut Ruhe verleiht“. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 in Korea gegründet. Seitdem entwickelte das Unternehmen eine Reihe von Hautpflege-Produkten, die aus bis zu zwölf reinen und natürlichen Zutaten wie Grüner Tee, Mandarine, Rapsöl, Honig und sogar Orchidee, die alle von der Insel Jeju stammen, besteht.
Im Jahre 2012 trat Innisfree in den internationalen Markt ein. Obwohl das Unternehmen nur für eine kurze Zeit international aktiv war, gewann es bei der asiatischen Kundschaft an Beliebtheit. Zur Zeit betreibt Innisfree 100 Läden in China, darunter einen im Parkson-Einkaufscenter in Shanghai. Das Unternehmen eröffnete weitere Läden in Hongkong, Taiwan, Singapur, Malaysia und Indien. Im ersten Monat machte das Aushängeschild des Unternehmens, d.h. die Filiale an der Orchard Street in Singapur, die im November 2013 eröffnet wurde, Umsätze von 470 Millionen Won. Die im Juni letzten Jahres eröffnete zweite Filiale in Taiwan erzielte Tagesumsätze von 100 Millionen Won. Laut Innisfree beliefen sich die Auslandsumsätze auf 25% des Jahresumsatzes, und Prognosen zufolge sollen sich die Umsätze dieses Jahr noch erhöhen.
Eines der beliebtesten Innisfree-Produkte bei den Kundinnen im Ausland sind das Serum aus Samen des Grünen Tees und die Super-Vulkanton-Porenmaske. Das Grüner-Tee-Samen-Serum ist auch als Serum bekannt, das innerhalb von drei Sekunden nach dem Gesichtwaschen Feuchtigkeit spendet. Dieses Produkt ist aus zu 100% von der Insel Jeju stammendem, reinem Grünen Tee gemacht. Um das Serum herzustellen, müssen Grüne-Tee-Blätter für 30 Minuten gedämpft werden, um danach den Extrakt entnehmen zu können. Auf diese Art und Weise können die Aminosäuren und Mineralien erhalten werden, die dazu beitragen, die Haut für eine lange Zeit feucht zu halten. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2010 ist das Serum an den meisten Orten Seouls, darunter auch in der Filiale in der beliebtesten Einkaufsstraße in Myeong-dong, ausverkauft. Das Produkt genießt eine anhaltende Beliebtheit bei den Kunden und Kundinnen.
Außerdem ist die Super-Vulkanton-Porenmaske ein sehr beliebtes Produkt. Sie besteht aus Vulkangestein aus der Insel Jeju und hat eine hervorragende Peeling-Wirkung, die die Poren reinigt und pflegt. Insgesamt hat sie 22 internationale Auszeichnungen im Bereich der Schönheitsprodukte in der Kategorie Maske gewonnen. Dazu zählen die „China 2013 Cosmo Beauty Awards“ und die „Singapore 2014 Cosmopolitan Grand Prix Awards“.
Einige Innisfree-Standorte haben das Interesse der Kunden ganz besonders geweckt. Innisfree betreibt zwei „Jeju-Häuser“ in Korea, darunter eines in Samcheong-dong in Seoul und das andere auf der Insel Jeju. Besucher der Jeju-Häuser lernen mehr über die Innisfree-Produkte und auch, wie diese mit natürlichen Produkten von der Insel Jeju hergestellt werden. Außerdem haben Besucher/innen die Möglichkeit, ihre eigene, umweltfreundliche Kosmetik herzustellen und Bio-Lebensmittel auszuprobieren.
Die Super-Vulkanton-Porenmaske ist bekannt für ihre Peeling-Wirkung, die Poren und Gesicht reinigt.
In den Jeju-Haus-Filialen des Unternehmens Innisfree können Besucher mehr über die natürlichen Bestandteile, die ihr Make-up enthält, erfahren. Dazu gehören unter anderem Algen, Mandarine und Grüner Tee.