Der Internationale Währungsfonds (IWF) sieht Koreas Wirtschaft in einer stabilen Wachstumsphase. In einem neuen Konjunkturbericht sagt das Institut für das laufende Jahr und kommende Jahr ein globales Wachstum von 3,0 Prozent voraus. ⓒ Yonhap News
Von
Min Yea-JiDer Internationale Währungsfonds (IWF) hebt am 10. Oktober seine Wachstumsprognose für Koreas Wirtschaftswachstum für 2017 und 2018 an.
In seinem neuesten World Economic Outlook prognostizierte der IWF, dass die koreanische Wirtschaft dieses Jahr um 3.0 Prozent wächst, damit um 0,3 Prozentpunkte mehr als bei der vorigen Prognose im April. Die Wachstumsprognose für das kommende Jahr wurde ebenfalls auf drei Prozent korrigiert.
Grund für die optimistische Prognose für Koreas Wirtschaft seien laut IWF ‚Erholung des Welthandels und Chinas Nachfrage‘.
Die südkoreanische Regierung sah auch im Juli ein Wachstum von 3 Prozent für das laufende Jahr und für das kommende Jahr von 3.0 voraus.
Als die IWF-Chefin Christine Lagarde im letzten Monat Seoul besuchte, sagte sie: „Südkorea hat ein stabiles Wirtschaftswachstum trotz der ernsthaften Situation beibehalten und verfügt über eine ausreichende finanzielle Kapazität. Aus diesem Grund prognostiziert der IWF für Korea ein Wirtschaftswachstum von 3.0 %.“
jesimin@korea.kr