Wirtschaft

28.11.2018

Das Ministerium für Handel, Industrie und Energie und die Korea Trade-Investment Promotion Agency (KOTRA) veranstalten am 6. November ‚Invest Korea Week 2018‘ und die inländischen und ausländischen Unternehmen haben daran teilgenommen. ⓒ Korea Trade-Investment Promotion Agency (KOTRA)

Das Ministerium für Handel, Industrie und Energie und die Korea Trade-Investment Promotion Agency (KOTRA) veranstalten am 6. November ‚Invest Korea Week 2018‘ und die inländischen und ausländischen Unternehmen haben daran teilgenommen. ⓒ Korea Trade-Investment Promotion Agency (KOTRA)



Von Xu Aiying und Min Yea-Ji | Stand: 28. November 2018

Die ausländischen Direktinvestitionen (Foreign Direct Investment, kurz FDI) in Südkorea sind im Jahr 2018 rasant angestiegen und haben somit den bisher höchsten Stand erreicht.

Das Ministerium für Handel, Industrie und Energie gab am 28. November bekannt, dass die gemeldeten diesjährigen FDI mit Stand vom 27. November in Höhe von 23,04 Milliarden US-Dollar erreicht und bereits das Gesamtvolumen von 22,94 Milliarden US-Dollar vom Vorjahr übertroffen haben. Die FDI dieses Jahres übertreffen das vierte Jahr in Folge 20 Milliarden Dollar.

Die tatsächlichen Investitionen ausländischer Unternehmen erreichten bislang 13,79 Milliarden US-Dollar und übertrafen damit auch den jährlichen Betrag von 2017.

Dieses Ergebnis gilt als bedeutsam, da die internationalen Umstände ungünstig waren. In der ersten Jahreshälfte wurden die internationalen Direktinvestitionen von Ausländern um 41 Prozent im Vergleich zum Vorjahr reduziert.

Die gemeldeten Investitionen aus der Europäischen Union wuchsen um 24,4 Prozent. Aus den USA wurden Investitionen in Höhe von 5,1 Milliarden Dollar, damit 37 Prozent mehr als zum Vorjahr, gemeldet. Die gemeldeten Investitionen aus China legten um 252 Prozent auf 2,56 Milliarden Dollar zu.

Nach Sektoren zog das verarbeitende Gewerbe die Direktinvestitionen von Ausländern in Höhe von 9,27 Milliarden US-Dollar an, und im Dienstleistungssektor wurden in diesem Jahr 12,6 Milliarden US-Dollar erzielt.

Das Ministerium sagte, dass das durch den Dialog zwischen Seoul und Pjöngjang sowie Pjöngjang und Washington verbesserte geopolitische Risiko auf der koreanischen Halbinsel, Beibehaltung der soliden Bonitätsnote sowie die robuste Nachfrage nach Speicherchips und petrochemischen Produkten ein günstiges Geschäftsumfeld für ausländische Investoren geschaffen wurde.

xuaiy@korea.kr