Die wegen der Corona-Pandemie stagnierende koreanische Wirtschaft hat sich im 3. Quartal dieses Jahres um mehr als 2 % erholt. ⓒ Yonhap News
Von
Lee Kyoung Mi und
Elena Kubitzki
Die wegen der Corona-Pandemie stagnierende koreanische Wirtschaft hat sich im 3. Quartal dieses Jahres um mehr als 2 % erholt.
In einem am 1. Dezember veröffentlichten Bericht zum Volkseinkommen des 3. Quartals 2020 schrieb die Bank of Korea, dass die Nation ein Wirtschaftswachstum von 2,1 % erreicht hatte.
Die Wachstumsrate wurde somit um 0,2 % nach oben korrigiert, nachdem am 27. Oktober ein Wachstum von 1,9 % vorhergesagt wurde.
Somit wurde das größte Wachstum seit 11 Jahren erreicht. Im 3. Quartal 2009 betrug die Wachstumsrate sogar 3 %.
Nach Sektoren wuchs der Produktionssektor dank Computern, Elektronik und optischen Produkten um 7,9 %. Der Dienstleistungssektor wuchs um 0,9 %, angeführt von den Bereichen Medizin und Gesundheit, Sozialhilfe sowie Finanzen und Versicherungen.
Die Exporte stiegen aufgrund der höheren Nachfrage nach Artikeln wie Autos und Halbleitern um 16 %, während die Importe durch Rohöl und chemische Produkte um 5,6 % zunahmen. Die Investitionen in Einrichtungen und Transportmittel und stiegen um 8,1 %.
Präsident Moon Jae-in hielt am 1. Dezember eine Kabinettssitzung per Videokonferenz in seinem Büro im Blauen Haus ab und sprach über das Wirtschaftswachstum im dritten Quartal. So zeige das Wachstum, dass sich die koreanische Wirtschaft schneller als erwartet erholt hatte und der Antrieb hinter der wirtschaftlichen Revitalisierung stark sei.
Auch die Exporte nehmen bereits seit zwei Monaten stetig zu und haben sich im November gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 4,0 % verbessert.
Das Ministerium für Handel, Industrie und Energie gab am 1. Dezember bekannt, dass die Gesamtexporte im November einen Wert von 45,81 Mrd. USD erreicht hatten. Der Durchschnittswert der tägliche Export stieg somit um 6,3 %.
Dies ist das erste Mal seit November 2018, dass sowohl die Gesamtexporte als auch der Durchschnittswert der täglichen Exporte gewachsen sind.
Die monatlichen Exporte waren von März bis August in sechs aufeinander folgenden Monaten aufgrund der Verbreitung von COVID-19 zurückgegangen. Dann wuchsen sie im September erstmals wieder um 7,3 %, gingen jedoch im Oktober wieder um 3,8 % zurück.
Der November war auch der dritte Monat in Folge, in dem die Exporte 40 Mrd. USD überstiegen und der tägliche durchschnittliche Exportwert über 1,9 Mrd. USD lag. Das Ministerium sagte, es betrachte diese Zahlen als Zeichen für die anhaltende Erholung der Exporte.
km137426@korea.kr