Internationale Medien haben über den koreanischen Aktienmarkt berichtet, der zurzeit viele ausländische Investoren anzieht. © Yonhap News
Von
Kim Minji und
Elena Kubitzki
Internationale Medien haben über den koreanischen Aktienmarkt berichtet, der zurzeit viele ausländische Investoren anzieht.
In einem Artikel vom 12. Dezember schrieb Bloomberg über den koreanischen Markt, dass er der Schlüssel zur Reflation im Jahr 2021 für internationale Investoren sei.
Globale Fonds kauften in diesem Quartal mit dem schnellsten Tempo seit vier Jahren am Aktienmarkt des Landes ein. Dies trage dazu bei, dass der Korea Composite Stock Price Index (KOSPI) 2020 die beste Performance für Asien darstellt, heißt es in dem Bericht. Mit 58 Mrd. USD seien die Käufe lokaler Anleihen in diesem Jahr auf Rekordniveau. Daher ringe der koreanische Won nun mit dem chinesischen Yuan um den ersten Platz in der Region.
Bloomberg zitierte David Chao, einen in Hongkong ansässigen globalen Marktstrategen bei Invesco, der die koreanische Wirtschaftsentwicklung, insbesondere in Bezug auf Technologiewerte, "weiterhin positiv" einschätzt.
Auch die britische Zeitung Financial Times kommentierte die Entwicklung in einem Artikel vom 11. Dezember: Ausländische Investoren strömen an den koreanischen Aktienmarkt, einer der weltweit leistungsstärksten in diesem Jahr, was bereits eine starke Erholung der Nachfrage zeige.
Koreas Aktienindex sei seit dem Höhepunkt der Marktturbulenzen aufgrund des Coronavirus im März um 90 % gestiegen, hieß es weiter. Auf diese wirtschaftliche Erholung sei die steigende Nachfrage zurückzuführen.
kimmj7725@korea.kr