Das Ministerium für Wirtschaft und Finanzen veröffentlichte am 2. Oktober beim Ministertreffen seine Pläne zur Ankurbelung der Binnennachfrage. ⓒ Yonhap News
Von Lee Kyoung Mi
Die koreanische Regierung überprüft die aktuelle wirtschaftliche Lage in Korea und verkündet ihren Plan, die Binnennachfrage in Schwung zu bringen.
Das Ministerium für Wirtschaft und Finanzen veröffentlichte am 2. Oktober über das Ministertreffen unter Leitung von Choi Sang Mok, dem Minister für Wirtschaft und Finanzen und Ministerpräsidenten, die Maßnahmen zur Ankurbelung der Binnennachfrage.
Choi erklärte: „Das Exportvolumen für September erreicht mit 58,8 Milliarden Dollar den Höchstrekord in diesem Jahr und in jedem September seit Beginn der Aufzeichnungen, was 12 Monate in Folge ein Wachstum meldet.“
„Aber da die Erholung der Binnennachfrage auf der Stelle tritt, werden wir uns dafür einsetzen, eine maßgeschneiderte Politik zu ergreifen“, fügte er hinzu.
Zuerst werden die Lebensmittelreserven der Regierung angeboten, um die Lebensmittelpreise zu stabilisieren.
Im Falle von Kohle, deren Preis in jüngster Zeit stark gestiegen ist, wird die Regierung 6.000 Tonnen Reserven frühzeitig auf den Markt bringen und 4.000 Tonnen Kohle importieren.
Die Zollkontingente für Kohle, Rettiche, Karotten und importiertes Obst werden auch bis zum Ende dieses Jahres verlängert angewendet. Die Zollkontingente stellen die Abgabenbegünstigung von bestimmten importierten Waren für einen bestimmten Zeitraum dar, um den Import zu fördern.
Für den aktiven Konsum von langlebigen Gütern wird die Subvention für Elektroautos für die kinderreiche Familie ab November auf eine Million Won für Familien mit zwei Kindern, auf zwei Millionen Won für mit drei Kindern und auf drei Millionen Won für mit vier Kindern vergrößert.
Zudem wird die Regierung bis 2025 die Investitionssteuer von KMU und größeren Unternehmen vorläufig senken, um die Erholung der Investitionen zu beschleunigen.
km137426@korea.kr