Laut dem “World Economic Outlook“, der der Internationale Währungsfonds (IWF) am 22. Oktober veröffentlichte, wird das BIP pro Kopf von Korea für 2024 höher als das von Japan und Taiwan wie auch im letzten Jahr sein. Foto von Frachten, die im August dieses Jahres am Busan-Hafen in Nam-gu in Busan angehäuft sind. ⓒ Yonhap News
Von Yoon Sojung
Der Internationale Währungsfonds (IWF) prognostizierte, dass das BIP pro Kopf von Korea das von Japan und Taiwan übertrifft.
Laut den koreanischen Nachrichtenagenturen wie Yonhap News schätzte der IWF im vom 22. Oktober veröffentlichten “World Economic Outlook“ das koreanische BIP pro Kopf auf 36.132 US-Dollar. Es ist um 1,6 % höher als im VorJahr.
Das BIP von Korea betrug im Jahr 2021 37.518 Dollar, aber es sank im Jahr 2022 auf 34.822 Dollar. Aber es stieg im letzten Jahr wieder an.
Im Gegensatz dazu fiel das BIP pro Kopf von Japan um 3,1 % auf 32.859 Dollar.
Für Taiwan wird erwartet, dass sich das BIP von Taiwan mit einem Anstieg von 2,6 % auf 33.234 beläuft, weshalb sich das Land zwischen Korea und Japan platziert.
Daneben wird es prognostiziert, dass die Kluft zwischen Korea, Japan und Taiwan für das nächste Jahr im Vergleich zum vergangenen Jahr geringer wird. Das BIP pro Kopf von Korea für 2025 wurde auf 37.675 Dollar geschätzt. Es ist höher als das von Japan mit 33.235 Dollar und das von Taiwan mit 32.859 Dollar.
Zudem analysierte der IWF, dass das BIP Koreas im Jahr 2027 zum ersten Mal die Marke von 40.000 Doller überschreiten werde. Ein Beschäftigter der Bank of Korea sagte: „Wegen der Schwäche der japanischen Währung und des geringen Wachstums des Landes wurde das BIP pro Kopf von Japan niedriger geschätzt.“
arete@korea.kr