Wirtschaft

19.03.2025

Joseph Y. Yun, Geschäftsträger ad interim der US-Vertretung in Korea, erörterte am 18. März während eines besonderen Mittagsgesprächs, das von der Amerikanischen Handelskammer in Korea (AMCHAM) im Four Seasons Hotel in Seoul organisiert wurde, Möglichkeiten zur Stärkung der Allianz und der Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern

Joseph Y. Yun, Geschäftsträger ad interim der US-Vertretung in Korea, erörterte am 18. März während eines besonderen Mittagsgesprächs, das von der Amerikanischen Handelskammer in Korea (AMCHAM) im Four Seasons Hotel in Seoul organisiert wurde, Möglichkeiten zur Stärkung der Allianz und der Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern



Von Yoon Sojung | Fotos: Amerikanische Handelskammer in Korea

Joseph Y. Yun, der Geschäftsträger ad interim der US-Vertretung in Korea, betonte am 18., dass die jüngsten Entwicklungen in den Beziehungen zwischen den USA und Korea neue Möglichkeiten eröffnen würden. Dabei unterstrich er seine Absicht, die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern zu vertiefen.

Yun sprach bei einem besonderen Mittagsgespräch, das von der Amerikanischen Handelskammer in Korea (AMCHAM) im Four Seasons Hotel in Jongno-gu, Seoul, veranstaltet wurde, über die Zukunft der bilateralen Beziehungen. An der Veranstaltung nahmen über 130 führende Vertreter aus Wirtschaft und Industrie beider Länder teil, um angesichts der sich rasch wandelnden globalen Lage die Zukunft der koreanisch-amerikanischen Allianz und Möglichkeiten zur wirtschaftsstrategischen Kooperation zu diskutieren.

James Kim, Präsident und CEO von AMCHAM, betonte in seiner Begrüßungsrede: „Korea hat sich zwei Jahre in Folge als größter neuer Investor in den USA etabliert und dabei über 830.000 Arbeitsplätze geschaffen.“ Er fügte hinzu: "Durch die ‚Buy America‘-Kampagne soll die Handels- und Investitionskooperation zwischen den USA und Korea weiter ausgebaut werden."

Yun sagte weiter: „Die Regierungen der USA und Koreas befinden sich derzeit in einem Prozess der politischen Balancefindung.“ Er wies darauf hin, dass dieser Prozess zwar herausfordernd sei, aber zu einer nahezu revolutionären grundlegenden Transformation führen könne.

Er fügte hinzu: „Es werden sich neue Möglichkeiten eröffnen, von denen sowohl AMCHAM als auch Vertreter koreanischer und amerikanischer Unternehmen erheblich profitieren werden.“ Dabei unterstrich er, dass „der Abbau nichttarifärer Handelshemmnisse erforderlich sei, um das Handelsdefizit der USA gegenüber Korea zu reduzieren“, und wies darauf hin, dass bereits viele bilaterale Verhandlungen zu diesem Thema geführt werden, was er als positive Entwicklung ansieht.

Yun lobte zudem das hohe Maß an direkter Investition koreanischer Unternehmen in den USA unter der Trump-Regierung und nannte als Beispiel Lotte Chemical, Hyundai Motor und Korean Air, die entweder Tochtergesellschaften und Produktionsstätten in den USA betreiben oder eine Zusammenarbeit mit amerikanischen Unternehmen vorantreiben.

Hinsichtlich vielversprechender Bereiche für eine zukünftige Zusammenarbeit hob Yun hervor, dass sich die koreanisch-amerikanische Kooperation auf verschiedene Sektoren wie den Schiffbau, die Flugzeugwartung, Reparatur und Überholung (MRO – Maintenance, Repair and Overhaul) und neue Technologien ausweiten sollte.

Yun nahm auch Bezug auf die Einstufung Koreas als „sensibles Land“ durch das US-Energieministerium. Er stellte klar: „Diese Liste bezieht sich ausschließlich auf Forschungslabore des Energieministeriums.“ Er relativierte das Thema mit den Worten: „Es handelt sich um keine bedeutende Angelegenheit (‚not a big deal‘); die Lage ist stabil, und es besteht kein Anlass zur Besorgnis.“

Joseph Y. Yun übernahm als Geschäftsträger ad interim der US-Vertretung in Korea die Nachfolge von Philip Goldberg, der im Januar nach dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump sein Mandat beendete.

Joseph Y. Yun, Geschäftsträger ad interim der US-Vertretung in Korea (rechts), und James Kim, Präsident der Amerikanischen Handelskammer in Korea, unterhalten sich während des Mittagsgesprächs am 18. im Four Seasons Hotel in Jongno-gu, Seoul

Joseph Y. Yun, Geschäftsträger ad interim der US-Vertretung in Korea (rechts), und James Kim, Präsident der Amerikanischen Handelskammer in Korea, unterhalten sich während des Mittagsgesprächs am 18. im Four Seasons Hotel in Jongno-gu, Seoul


arete@korea.kr