Das koreanische Statistikamt gab am 31. Juli bekannt, dass die koreanische gesamte Industrieproduktion im Juni mit einem Anstieg von 1,2 % im Vergleich zum vergangenen Monat 13,8 verzeichnete. Foto von Exportverschiffungshafen der Fabrik von Hyundai Motors in Ulsan ⓒ Hyundai Motors
Von Aisylu Akhmetzianova
Laut dem Statistikamt vom 31. Juli betrug der Index der gesamten Industrieproduktion im vergangenen Monat 113,8. Im Vergleich zum Vormonat und zum selben Monat im vergangenen Jahr nahm es jeweils um 1,2 % und 0,8 %.
Die Produktion im Bereich Bergbau und Fertigung stieg dank der Zunahme der Produktion von Halbleitern (6,6 %) und Autos (4,2 %) um 1,6 % an.
Die Verkaufssteigerung von Bekleidung (4,1 %) und Kosmetika (0,3 %) führt den Anstieg von 0,5 % im Vergleich zum Mai des Konsums. In diesem Bereich wurde zum ersten Mal seit vier Monaten ein Plus verzeichnet.
Im Gegensatz dazu gingen die Investitionen in Anlagen und Ausrüstungen wegen der Abnahme der Produktion von Transportausrüstungen im Vergleich zum vergangenen Monat um 3,7 % zurück.
Während die zyklische Komponente des Konjunkturindex, die auf die aktuelle Konjunkturentwicklung hinweist, im Vergleich zum Mai um 0,1 Punkte sank, stieg die zykliche Komponente des Frühindikators, die die zukünftige Konjunkturentwicklung voraussieht, um 0,2 Punkte an.
Ein Vertreter des Ministeriums für Wirtschaft und Finanzen betonte, dass die koreanische Regierung für die Ankurbelung der Konjunktur alle Kräfte einsetzen werde.
aisylu@korea.kr