Wirtschaft

03.09.2025

Laut der Bank of Korea steigen die koreanischen Devisenreserven aufgrund der Abwertung des US-amerikanischen Dollars um 5 Milliarden Dollar an ⓒ Yonhap News

Laut der Bank of Korea steigen die koreanischen Devisenreserven aufgrund der Abwertung des US-amerikanischen Dollars um 5 Milliarden Dollar an ⓒ Yonhap News



Von Kang Gahui

Die koreanischen Devisenreserven steigen im August aufgrund der Abwertung des US-amerikanischen Dollars um 5 Milliarden US-Dollar an.

Laut der am 3. September von der Bank of Korea veröffentlichten Statistik über Devisenreserve betragen die Devisenvorräte Koreas mit Stand vom Ende August etwa 416,3 Milliarden Won mit einem Anstieg von 4,95 Milliarden Won im Vergleich zum Ende Juli. Dementsprechend wurden die Devisenreserven drei Monate in Folge gesteigert.

Die Bank of Korea erklärte: „Die Abwertung des Dollars führt zur Erhöhung des Wertes von Vermögenswerten in anderen Fremdwährungen und des Betriebsgewinns. “

Die Devisenreserven bestehen aus Wertpapieren mit 366,2 Milliarden Dollar (88 %), Einlagen mit 25 Milliarden Dollar (8 %), Sonderziehungsrechten mit 15,8 Milliarden Dollar (3,8 %), Goldbeständen mit 4,8 Milliarden Dollar (1,2 %) und Reservepositionen des Internationalen Währungsfonds mit 4,54 Milliarden Dollar (1,1 %).

Korea ist mit Stand Ende Juli der zehntgrößte Devisenschatz in der Weltrangliste. China belegt den ersten Platz mit 3,26 Billionen Dollar, gefolgt von Japan mit 1,3 Billionen Dollar und der Schweiz mit 1,52 Billionen Dollar.

kgh89@korea.kr