Laut Korea Exchange vom 15. September erreichte der KOSPI zum ersten Mal in seiner Geschichte einen Höchstrekord mit 3407,31 Punkten ⓒ Yonhap News
Von Lee Da Som
Der KOSPI, Korea Composite Stock Price Index, durchbrach zum esten Mal die Marke von 3400.
Laut Korea Exchange vom 15. September schloss der KOSPI am selben Tag mit 3407,31 Punkten mit einem Anstieg von 11,77 Punkten (0,35 %) im Vergleich zum Vortag. Damit brach er vier Tage in Folge einen Rekord.
Der Korea Exchange erklärte: „Durch die Verringerung der Unsicherheit über die Steuerpolitik begann der Aktienmarkt mit einem Anstieg.“ Die Fortsetzung der Stärke des Won während des Handels führe zum Zufluss der ausländischen Käufe bei Aktien im Bereich Elektrotechnik und Elektronik.
Es wurde analysiert, dass sich die Entscheidung der koreanischen Regierung, die Grenze für die Zahlung der Kapitalertragsteuer von Großaktionären auf über 5 Milliarden Won für Aktien aufrechtzuerhalten, auf den Aktienmarkt positiv wirkte.
Mittlerweile belief sich der Technologie-Index des Aktienmartkes in Korea KOSDAQ (Korea Securities Dealers Association Automated Quotations) auf 852,69 mit einem Anstieg von 5,61 Punkten. Damit wurde beim KOSDAQ zehn Tage in Folge ein Wachstum verzeichnet.
dlektha0319@korea.kr