Kultur

03.01.2014

„The Nut Job“ ist eine koreanisch-kanadische Gemeinschaftsproduktion, an der das koreanische Animationsstudio Redrover zusammen mit seinem kanadischen Partner seit 2010 gearbeitet hat. Der Film soll ab dem 17. Januar in mehr als 3000 Kinos in den USA und Kanada gezeigt werden.

Neben Kinos in Nordamerika wird der Film in Lichtspielhäusern in 120 weiteren Ländern laufen.

한국 3D 애니메이션 ‘넛잡: 땅콩 도둑들’ (사진제공: 레드로드)

Der animierte 3-D-Film „The Nut Job“ wurde in Korea und Kanada koproduziert.


Der Animationsfilm hat eine aktionsgeladene Handlung: Während des Einbruchs eines kalten Winters brennt die Hauptfigur Surly, ein spitzbübisches Eichhörnchen, eine Lagerhalle nieder, die mit Futter für die Tiere gefüllt war, die im Park leben. Um Nahrung für die anderen Tiere zu beschaffen, macht es sich auf den Weg mit seinem Mäusekumpel Buddy, um sich in den größten Nussladen der Stadt zu schleichen und dort Vorräte zu sammeln. Auf ihrem Weg zum Laden erleben sie die Kehrseiten und Tücken der Stadt, die verglichen mit dem ruhigen Park, in dem sie wohnen, ein gefährlicher Ort ist. Als das Freundespaar schließlich zum Nussladen gelangt, begegnet es dem frechen Eichhörnchen Andie, der Heldin, und Grayson, einem grauen Eichhörnchen, die beide in den Laden gekommen sind, um im Auftrag des Anführers des Parks, Racoon, Futter zu finden.

Berühmte Hollywood-Schauspieler und -Schauspielerinnen beteiligten sich an der englischen Synchronisierung. Dem Helden Surly und der Heldin Andie liehen der Schauspieler Will Arnett und die Schauspielerin Katherine Heigl ihre Stimme, und Racoon wird von Liam Neeson gesprochen.

Um den Film noch ein wenig ansprechender zu machen, hat der internationale Superstar Psy einen animierten Cameo-Auftritt. Er schließt sich den beiden Freunden auf der Leinwand an, um seinen charakteristischen Pferdetanz zu präsentieren. Die Zeichentricktechniken sind erstklassig, als der Eichhörnchenheld, sein Mäusefreund und Psy zusammen zu „Gangnam Style“ tanzen, mit sehr natürlich wirkenden Bewegungen. Sie rudern mit den Armen und Beinen, haben ein niedliches Lächeln auf den Lippen und tragen Psy-Sonnenbrillen.

한국 3D 애니메이션 ‘넛잡: 땅콩 도둑들’의 한 장면. (사진제공: 레드로드)

Eine Szene aus dem animierten 3-D-Film „The Nut Job“.


„The Nut Job“ ist die neueste Animation aus Korea, die Zuschauer weltweit zum Lachen bringen soll. Die koreanische Zeichentrickserie „Robocar Poli“ aus dem Jahr 2011 wurde bereits in 52 Ländern gezeigt, darunter Frankreich, China, Japan und der Nahe Osten, nachdem sie in ihrem Heimatland erfolgreich war. Die Fortsetzungen der 3-D-Zeichentrickfilme „Airport Diary“ und „EORI“ wurden in Korea, China und Malaysia koproduziert und werden nun weltweit gezeigt. Sie gewinnen die Herzen der Kinder in aller Welt. „The Nut Job“ startete 2010 mit einer finanziellen Unterstützung in Höhe von 600 Millionen koreanischen Won (KRW) der Korea Creative Content Agency (KOCCA).

Der Film wurde von der Zentralregierung unterstützt, die weitere 8,5 Milliarden KRW in das Projekt investierte, und - bislang beispiellos - von der Privatwirtschaft: Die Korea Eximbank gab 7 Milliarden KRW und die Industrial Bank of Korea 1 Milliarde KRW für das Projekt. Im Hinblick auf die Finanzierung wurde dadurch ein neues Modell für die Zeichentrickindustrie geschaffen.

The%20Nut%20Job_Still_Cuy_02.jpg
The%20Nut%20Job_Still_Cuy_04.jpg
The%20Nut%20Job_Still_Cuy_05.jpg


(Alle Fotos mit freundlicher Genehmigung von Redrover)

Von Sohn JiAe
Redakteurin, Korea.net
jiae5853@korea.k
Übersetzung: Gesine Stoyke
r