Der Hongkonger Schauspieler Jackie Chan sagte, dass er Yukgaejang liebe, eine Art scharf gewürzte Rindersuppe. Die Hollywood-Schauspielerin Gwyneth Paltrow drehte einen Videoclip von sich selbst, wie sie Bibimbap zubereitet, ein Gericht aus Reis, Gemüse und Fleisch. Und die First Lady der USA Michelle Obama twitterte ihr eigenes Kimchi-Rezept mit Nappa-Kohl, den sie im Garten des Weißen Hauses erntete. Dies sind einige der beliebteren koreanischen Gerichte, die Menschen überall auf der Welt mögen.
Vor dem Hintergrund des weltweit wachsenden Interesses an der koreanischen Küche hat die Korea Tourism Organization (KTO) ein Kochbuch mit koreanischen Rezepten herausgegeben, das den Titel „Easy Korean Cooking“ (,Einfaches koreanisches Kochen’) trägt. Das Buch wurde in sechs Sprachen veröffentlicht: Englisch, Japanisch, Deutsch, Französisch, vereinfachtes und traditionelles Chinesisch.
(Von links) Das Cover der e-Book-Version von „Easy Korean Cooking”, ein Kochbuch, das die Rezepte von beliebten koreanischen Gerichten vorstellt, veröffentlicht vom KTO; im Rezept oben erklärt „Easy Korean Cooking“ den Lesern, wie man Kimchi Jjigae zubereitet, einen scharf gewürzten Eintopf mit Kimchi und Schweinefleisch, mit detaillierten Fotos für jeden Arbeitsschritt.
Anders als einige existierende koreanische Kochbücher, die traditionelle Zubereitungsmethoden mit heimischen Zutaten vorstellen, die man nur in Korea finden kann, ist dieses Buch darauf ausgerichtet, den Lesern zu zeigen, wie sie koreanische Gerichte mit Zutaten und Gewürzen nachkochen können, die sich leicht im Ausland erwerben lassen. Für diejenigen, die nicht viel Erfahrung mit der koreanischen Küche haben, vermittelt das Buch den Lesern zunächst die Grundelemente des Kochens, von der richtigen Menge der Zutaten bis zum Abmessen, dem Herstellen von Suppenbrühe und Säften, dem Zuschneiden der Zutaten und natürlich der richtigen Zubereitung von Reis.
Das Buch stellt 18 Rezepte von beliebten koreanischen Gerichte vor, darunter Bibimbap, Kimchi Jjigae, Japchae (gebratene Glasnudeln mit Gemüse), Bulgogi (gegrilltes, mariniertes Rindfleisch), Tteokbokki (Reiskuchen in Chilisauce), Yukgaejang und Baechu Kimchi, die traditionelle koreanische Beilage aus fermentiertem Nappa-Kohl und anderem Gemüse. Das Buch präsentiert Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit detaillierten Anweisungen und Fotos, damit die Leser jedem Arbeitsschritt leicht folgen können.
In dem Frage-und-Antwort-Abschnitt am Ende des Buches werden auch nützliche Informationen über das koreanische Kochen geliefert. Beispielsweise erfahren die Leser dort, wie das Rindfleisch für Bulgogi zugeschnitten werden sollte und ob das Vorkochen von Reis für die Herstellung von Tteokbokki eine gute Idee ist. Das Buch enthält auch Antworten auf die Frage, welches Öl gewöhnlich für koreanische Rezepte verwendet wird oder ob man ein ganzes Huhn nehmen sollte, wenn man Samgyetang, eine Hühnersuppe mit Reis und Ginseng, zubereitet.
„Easy Korean Cooking” enthält 18 Farbfotografien mit einigen der beliebtesten koreanischen Gerichte.
Die KTO wird das Buch kostenlos in ihren 30 Niederlassungen im Ausland verteilen, in ihren Tourismusinformationszentren und in damit verbundenen Organisationen in Korea. Sie bietet das Buch auch als e-Book auf ihrer Hompage www.visitkorea.or.kr an. Und schließlich kann das Buch mit dem Titel „K-Book“ auch bei Google Play oder in Apples App Store heruntergeladen und auf Smartphones oder Tablet-PCs gelesen werden.
Von Yoon Sojung
Redakteur, Korea.net
arete@korea.kr
Übersetzung: Gesine Stoyke