Kultur

24.03.2014

Vor einigen Jahrzehnten noch wurden westliche Kekse und Snacks von den Koreanern als ganz besondere Spezialitäten betrachtet, die es nur zu speziellen Anlässen gab und in deren Genuss nur sehr wenige Menschen kamen. Die Snacks wurden als selten und wertvoll betrachtet. Heute produzieren koreanische Unternehmen aber eine breite Auswahl an köstlichen Snacks, in die sich westliche Konsumenten oft regelrecht verlieben. Unabhängig von der Nationalität oder Herkunft zeigen viele Menschen weltweit ein breites Interesse an Snacks, Getränken und Süßigkeiten, die in Korea produziert werden.

In Russland, wo kürzlich die Olympischen Winterspiele zu Ende gingen, erobert LetsBe, eine Marke für Dosenkaffee, das Land im Sturm. Die Dosen mit einem Inhalt von 190 Millilitern werden in neun verschiedenen Geschmacksrichtungen angeboten, einschließlich Latte, Espresso, Americano und Chocolate-Latte.

Kaffee in Dosen, der in geheizten Automaten angeboten wird, ist perfekt für die eisigen russischen Temperaturen. Diese Strategie von Lotte Chilsung, dem Kaffeehersteller, hat dazu geführt, dass LetsBe viel Lob von lokalen Konsumenten erhalten hat. Das Unternehmen hat allein mit seiner Marke LetsBe im letzten Jahr Einnahmen in Höhe von 7,1 Millionen US-Dollar erzielt.

러시아에서 판매 중인 레쓰비. (사진: 롯데칠성)

LetsBe, eine Marke für Dosenkaffee, wird in Russland verkauft (Foto mit freundlicher Genehmigung von Lotte Chilsung).


Ein anderes Getränk in Dosen ist ebenfalls dieser Tage in Russland beliebt, sogar noch beliebter als LetsBe. Es ist Lotte Chilsungs Marke Nr. 1 namens Milkis. Mit Milkis hat das Unternehmen im letzten Jahr auf dem russischen Markt 14 Millionen US-Dollar verdient. In den vergangenen 13 Jahren wurden von Milkis ab dem Jahr 2000, als erstmals die Exporte nach Russland begannen, 350 Millionen Dosen verkauft; damit wurden 76,7 Millionen US-Dollar verdient.

11가지의 과일 맛으로 출시된 밀키스 (사진: 롯데칠성)

Milkis wird in elf verschiedenen fruchtigen Geschmacksvariationen auf dem russischen Markt angeboten (Foto mit freundlicher Genehmigung von Lotte Chilsung).



Die Liebe der russischen Konsumenten für Milkis erklärte Lotte Chilsung damit, dass die Russen die Mischung aus Milch und Kohlensäure als erfrischende Kombination sehen, die sie nicht von heimischen Produkten kennen. Auch scheint die neue Marketingstrategie der Firma, die ein Jahr nach Beginn der Exporte startete, eine Rolle gespielt zu haben. Der Zusatz von Fruchtaromen bietet den Kunden verschiedene Optionen: Erdbeere, Melone, Apfel und Ananas. Er liefert den Russen ein neues Geschmackserlebnis, die nun ein breites Spektrum an tropischen Geschmacksrichtungen in ihrer mit Kohlensäure versetzten Milch erleben können. Lokale Kunden sind völlig begeistert von den fruchtigen, sprudelnden Getränken. In einigen Cafés und Bars entwickeln junge Leute in ihren Zwanzigern eine neue Getränkekultur, indem sie Milkis und Wodka mischen.

Koreanische Getränke wie die in Russland sind nicht die einzigen koreanischen Snacks, die außerhalb Koreas auf eine sehr positive Resonanz stoßen. Die Instantnudelmarke Shin Ramyun, deren scharfer Geschmack laut eigenen Werbungen selbst Erwachsenen Tränen in die Augen treibt, lässt sich nun in 80 Ländern weltweit finden. Shin Ramyun ist auf dem Berg Jungfrau in den Schweizer Alpen ebenso vertreten wie in einigen südamerikanischen und islamischen Ländern. Mit den scharfen Instantnudeln verdient Nongshim, der Hersteller, sowohl in Korea als auch im Ausland rund 650 Millionen US-Dollar.

한국산 신라면의 매운 맛이 세계 각국으로 전파되고 있다. (사진: 농심)

Shin Ramyun mit seinem scharfen Geschmack verbreitet sich weltweit (Foto mit freundlicher Genehmigung von Nongshim).



상해의 대형마트에서 판매 중인 신라면. (사진: 농심)

Shin Ramyun wird in einem Lebensmittelladen in Schanghai verkauft (Foto mit freundlicher Genehmigung von Nongshim).





융프라우의 정상에서 판매되고 있는 한국의 신라면 (사진: 농심)

Shin Ramyun wird auf 3466 Metern Höhe auf dem Jungfrauenjoch in der Schweiz verkauft (Foto mit freundlicher Genehmigung von Nongshim).


Shin Ramyun ist für viele Menschen ein „Essen für die Seele“, und es ist ein wichtiges Produkt, das viele Leute mitnehmen, wenn sie ihre Taschen für eine Reise ins Ausland packen. Sie scheinen zu glauben, dass der scharfe Geschmack sie körperlich und mental belebt. In den letzten Jahren sind solche Gedanken und Einstellungen auch unter Nichtkoreanern verbreitet. Auf der Spitze der Jungfrau, tief in den Schweizer Alpen, werden Schüsseln mit den Instantnudeln Shin Ramyun verkauft. Bei den Bergsteigern sind sie beliebt – nicht nur bei Rucksacktouristen in ihren Zwanzigern, sondern auch bei Familien und Paaren.

Auf einem anderen Kontinent, in Afrika, lassen sich die Kenianer Shin Ramyun nach Hause liefern, indem sie die Nudeln über einen Home-Shopping-Sender bestellen. Sieben Fluglinien einschließlich American Airlines und Air France bieten die Nudeln als Teil ihres Flugmenüs an. Die scharfe Instantnudelmarke breitet sich auch in islamischen Ländern aus. Viele Leute in der Region halten sich an die Halal-Regeln, und so hat Nongshim passende Nudeln für den Markt produziert, indem es acht Halal-Lebensmittel-Zertifikate erworben hat. Shin Ramyun ist der erste koreanische Snack, der nach Pakistan, Jordanien und Katar exportiert wird.

Unter den vielen Snacks und Süßigkeiten, die auf Märkte in Übersee exportiert werden, ist vielleicht der berühmteste der Choco Pie von Orion. Viele Leute assoziieren das Küchlein aus Schokolade und Marshmallow mit einem spezifischen koreanischen Wort, „Jeong", das für Wärme und Großzügigkeit steht. Orion verwendet dieses Wort in seiner seit langem bestehenden, niemals abgeänderten Werbekampagne. Auf den ausländischen Märkten versucht das Unternehmen, die gleiche Botschaft und das gleiche Konzept mit leicht unterschiedlichen Schlagwörtern zu vermitteln, fein abgestimmt auf jeden einzelnen Markt. In China wurde „Jeong“ in „Haoriyeowu“ umformuliert, was „gute Freundschaft“ bedeutet. Der schokoladehaltige Snack ist sehr populär bei chinesischen Konsumenten, die ihn oft zu besonderen Gelegenheiten verschenken, oder wenn sie Dankbarkeit ausdrücken wollen.

한국의 초코파이가 전 세계 60여 개 국에서 판매되고 있다. (사진: 오리온)

Der Choco Pie wird in rund 60 Ländern verkauft, einschließlich Korea (oben, links), China (oben, Mitte), Vietnam (oben, rechts), Russland (unten, links) und USA (unten, rechts) (Foto mit freundlicher Genehmigung von Orion).


Ein Choco Pie ist ein kleines, saftiges Schokoladenküchlein mit einer Schicht Marshmallow in der Mitte. Es hat einen Umfang von ungefähr sieben Zentimetern, ist 2,3 Zentimeter dick und wiegt 35 Gramm. Mehr als zwei Milliarden dieser kleinen Snacks werden jährlich verkauft. Das sind genug Choco Pies, um damit drei Male die Welt zu umrunden.

Das weiche Schokoladenküchlein ist sehr saftig. Je mehr Feuchtigkeit ein Lebensmittel enthält, desto eher können dort Mikroorganismen aktiv werden und dafür sorgen, dass das Essen verdirbt. Orion hat viele Jahre geforscht und hat es nun möglich gemacht, die Frische und den immer gleichbleibenden Geschmack von Choco Pie aufrechtzuerhalten, wo immer auf der Welt er gegessen wird.

브라질에서 사랑받고 있는 빙그레의 메로나 아이스크림 (사진: 빙그레)

Melona ist eines der beliebtesten Sorten für Eis am Stiel in Brasilien (Foto mit freundlicher Genehmigung von Binggrae).



Nach den Schokoladensnacks kommen wir nun zum Eis: In Brasilien hat eine Marke für Eis am Stiel große Aufmerksamkeit erregt. Melona ist ein Eis am Stiel mit Honigmelonengeschmack. Das Eis, das in Brasilien 2002 eingeführt wurde, hat sich nun zu einem der beliebtesten Snacks unter den dortigen jungen Leuten entwickelt. Es ist nicht länger überraschend, auf den Straßen von Rio oder Sao Paulo auf einen Verkäufer von Melona zu stoßen, und Menschenschlangen vor den Geschäften für das Eis sind ein vertrauter Anblick.

In Südkorea hergestellte Kekse, Snacks, Eissorten und Getränke sind sogar im abgeschotteten Nordkorea erhältlich. Choco Pies werden bereits Arbeitern angeboten, die im Industriekomplex Kaesong (Industriekomplex Gaeseong) arbeiten. Es gibt Gerüchte, dass die nordkoreanischen Arbeiter sie nicht essen: Die meisten von ihnen behalten ihre Schokoladenküchlein und verkaufen sie auf dem Markt, um ihr Familieneinkommen aufzustocken. Märkte in Nordkorea sollen eine große Auswahl an Produkten aus Südkorea zum Verkauf anbieten, so wie Nudeln, Säfte und Coca Cola, die mit koreanischen Aufschriften versehen werden. Viele nordkoreanische Überläufer sagen, dass eine Schüssel mit Instantnudeln einer ihrer beliebtesten Snacks sei.

Kekse, Eis und Schokolade wurden lange als westliche Domäne betrachtet. Nun werden sie allerdings in Korea produziert, und sie sind lecker genug, um westliche Verbraucher unabhängig von ihrer Nationalität und Herkunft anzuziehen. Wenn das Essen großartig ist, entwickeln sie Interesse dafür. Das ist die Macht des Essens.

Von Lee Seung-ah
Redakteurin, Korea.net
slee27@korea.kr
Übersetzung: Gesine Stoyke