Kultur

03.05.2016

„Beziehungen, die mehr als 1500 Jahre alt sind, existieren bis zum heutigen Tag“. Das sagte Präsidentin Park Geun-hye am 2. Mai bei dem „Korea-Iran One Heart Festival“ in Teheran.

Das „Korea-Iran One Heart Festival“ fand in der Haupthalle des Milad Tower in der Innenstadt von Teheran statt. Das Fest war Teil der Koreanischen Kulturwoche oder K-Culture Week, eine Werbekampagne, um der iranischen Bevölkerung das Land Korea ganz allgemein vorzustellen. Die Veranstaltung wurde zu Ehren von Präsidentin Park Geun-hyes Staatsbesuch im Iran organisiert. Die K-Culture Week besteht aus einer Serie von Veranstaltungen, bei denen die unterschiedlichsten Aspekte der koreanischen Kultur präsentiert werden: von der koreanischen Küche und traditioneller Hanbok-Kleidung über traditionelles Maulbeerbaumpapier Hanji, fernöstliche Medizin und moderne Kunst bis zu koreanischem Porzellan, koreanischer Dichtung und Literatur.

Kgongam_Iran_L6.jpg
Koreanische und iranische Athleten präsentieren ihre Taekwondo-Techniken beim „Korea-Iran One Heart Festival” im Milad Tower in Teheran am 2. Mai.

Koreanische und iranische Athleten präsentieren ihre Taekwondo-Techniken beim „Korea-Iran One Heart Festival” im Milad Tower in Teheran am 2. Mai.



Im Rahmen des „Korea-Iran One Heart Festival” spielten Koreas zeitgenössisches Gugak-Orchester und das iranische Nationalorchester ein „Arirang Medley“ und eine Originalmelodie aus der iranischen Serie „Ibn Sina“ (1987), die auf der Geschichte des berühmten persischen Philosophen und Wissenschaftlers Avicenna (980-1037) – auch als Abu Ali ibn Sina bekannt - basiert.

Mehr als 1600 Personen füllten die Konzerthalle. Es gab frenetischen Jubel, als die iranischen Athleten Zurkaneh vorführten, eine alte persische Kampfkunst, die 2010 von der UNESCO in die Liste des immateriellen Welterbes aufgenommen wurde, und als koreanische Athleten eine Poomsae-Vorführung mit Taekwondo-Bewegungen und –Techniken zeigten.

Koreas zeitgenössisches Gugak-Orchester und das iranische Nationalorchester spielen ihm Rahmen des „Korea-Iran One Heart Festival“ in Teheran am 2. Mai ein „Arirang Medley“.

Koreas zeitgenössisches Gugak-Orchester und das iranische Nationalorchester spielen ihm Rahmen des „Korea-Iran One Heart Festival“ in Teheran am 2. Mai ein „Arirang Medley“.



Nach dem Konzert erschien Präsidentin Park persönlich auf der Bühne.

„Ich weiß, dass mehr als zwei Millionen Iraner im ganzen Land Taekwondo praktizieren. Auch lieben iranische Zuschauer koreanische Fernsehserien so sehr, dass die Serien ,Jewel in the Palace‘ und ,Jumong‘ hier Zuschauerquoten von über 80 Prozent erzielt haben“, sagte Präsidentin Park. Sie brachte ihre Wertschätzung für das starke Interesse des Irans an Korea zum Ausdruck.

„Laut dem persischen epischen Gedicht ,Kush Nama’ gab es eine schicksalhafte Begegnung zwischen einem persischen Prinzen und einer Prinzessin aus dem Silla-Reich. Ich glaube, dass dieses wunderschöne Band bis heute existiert“, sagte Präsidentin Park und betonte die Bedeutung der kulturellen und historischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern.

„Ich hoffe, dass das heutige kulturelle Zusammentreffen der beiden Länder dazu beitragen wird, näher zusammenzurücken und den kulturellen Austausch auszubauen. Lassen Sie uns unsere Stärken bündeln, damit wir großartige Inhalte im Fernsehen und in Videos präsentieren und gemeinsam auf die Weltmärkte vordringen können“, fügte sie hinzu.

Präsidentin Park Geun-hye betonte die positiven Seiten des kulturellen Austausches zwischen Korea und dem Iran in ihrer Rede beim „Korea-Iran One Heart Festival” am 2. Mai.

Präsidentin Park Geun-hye betonte die positiven Seiten des kulturellen Austausches zwischen Korea und dem Iran in ihrer Rede beim „Korea-Iran One Heart Festival” am 2. Mai.



Das Publikum reagierte sehr positiv auf das Konzert und klatschte und jubelte die gesamte Zeit. Mana Sabaur, die gegenwärtig an der Universität von Gilan Architektur im Hauptfach studiert, sagte, dass die Taekwondo-Aufführung sehr beeindruckend gewesen sei, da dort sehr gut ausgeführte Bewegungen und Techniken gezeigt wurden. „Ich habe mich über den Vorschlag von Präsidentin Park gefreut, dass Korea und der Iran gemeinsam Medieninhalte produzieren sollten. Seitdem mir ,Jewel in the Palace‘ so gut gefallen hat, habe ich viele koreanische Fernsehserien gesehen, und ich kann auch ein wenig Koreanisch sprechen. Ich glaube, dass darin die Kraft der koreanischen kulturellen Inhalte liegt“, sagte Sabaur.

Von Yoon Sojung
Redakteur, Korea.net
Fotos: Jeon Han
arete@korea.kr

Iranische Athleten zeigen Zurkaneh, eine alte persische Kampfkunst, die im Rahmen des „Korea-Iran One Heart Festival“ vorgeführt wird.

Iranische Athleten zeigen Zurkaneh, eine alte persische Kampfkunst, die im Rahmen des „Korea-Iran One Heart Festival“ vorgeführt wird.

Präsidentin Park Geun-hye (Mitte) genießt während des „Korea-Iran One Heart Festival” eine Aufführung.

Präsidentin Park Geun-hye (Mitte) genießt während des „Korea-Iran One Heart Festival” eine Aufführung.