Das Neujahr nach dem Mondkalender Seollal, einer der höchsten traditionellen Feiertage Koreas, steht kurz vor der Tür.
Am Morgen des Neujahrstags nach dem Mondkalender versammeln sich Familienmitglieder und wünschen einander Glück und Gesundheit für das neue Jahr. Sie essen die Reiskuchensuppe Tteokguk und andere leckere Familiengerichte in dem Glauben, dass sie ein Jahr älter werden, wenn sie eine Schale dieser Suppe zu sich nehmen. Die Tteokguk ist weit verbreitet, aber einige Familien essen am Morgen des Neujahrsfests nach dem Mondkalender auch die Teigtaschensuppe Manduguk.
Manduguk wird aus Teigtaschen zubereitet, die mit Gemüse und Rindfleisch gefüllt sind. Viele Leute in der Provinz Gangwon-do und anderen nördlichen Gebieten essen das Gericht am Mondneujahrsfest. Einige mögen es auch mit Reiskuchen und bereiten eine Tteok-Manduguk zu. Laut dem Institute of Traditional Korean Food dachten die Leute, dass die Zubereitung von Manduguk bedeute, dass sie Glück (복, 福) haben würden, das quasi eingewickelt in eine Teigtasche serviert wurde. Wir hoffen, dass Sie zum diesjährigen Mondneujahrsfest Seollal etwas Manduguk mit Ihrer Familie genießen können, um ihnen allen Glück und gute Gesundheit für das neue Jahr zu wünschen!
Manduguk ist eine Teigtaschensuppe, die in den nördlichen Regionen Koreas sehr viel gegessen wird. Sie ist ein weiteres beliebtes Gericht, das die Leute am Morgen des Neujahrsfests nach dem Mondkalender verzehren. Viele Leute denken, dass in die Teigtaschen Glück eingewickelt sei und dass sie Glück haben werden, wenn sie das Gericht essen.
** ZutatenBrühe: 300 g Rindfleisch (Unterschenkel)
2,2 kg Wasser (11 Tassen)
Aromatische Würze: 40 g Frühlingswiebeln
20 g Knoblauch (4 Zehen)
Mischung für die Teigtaschen: 143 g Mehl (1,5 Tassen)
2 g Salz (0,5 TL)
200 g Sojabohnensprossen
1 kg Wasser (5 Tassen)
2 g Salz (0,5 TL)
160 g kleingeschnittenes Rindfleisch (Brust)
160 g Kohlkimchi
160 g Tofu
1 Ei
15 Blätter Spinat
3,5 g Mehl (0,5 EL)
13 g Speiseöl (1 EL)
Würzsauce: 4 g Salz (1 TL)
klein gehackte Frühlingszwiebeln (2 TL)
5,5 g klein gehackter Knoblauch (1 TL)
6 g Sesamsalz (1 EL)
0,3 g gemahlener Pfeffer (1/8 TL)
13 g Sesamöl (1 EL)
9 g Sojasauce (0,5 EL)
4 g Salz (1 TL)
Sojasauce mit Essig: 18 g Sojasauce (1 EL)
15 g Essig (1 EL)
15 g Wasser (1 EL)
Die Hauptzutaten der Teigtaschensuppe Manduguk sind Rindfleisch, Mehl, Tofu, Salz, Sojabohnensprossen, Kohlkimchi, Frühlingszwiebeln und andere Würzmittel.
** Zubereitung
1.
Das Blut mit einem Baumwolltuch vom Rindfleisch abtupfen. Alle anderen Zutaten waschen. Das Rindfleisch im Wasser kochen, um eine Brühe herzustellen. Die Brühe 12 Minuten lang bei hoher Temperatur kochen. Wenn das Wasser kocht, die Temperatur auf die mittlere Stufe reduzieren und 30 Minuten köcheln lassen. Die aromatische Würze hinzugeben. 20 Minuten kochen lassen. Das Rindfleisch aus dem Topf nehmen und das Wasser abkühlen lassen. Das Wasser zur Herstellung der Brühe durch ein Baumwolltuch geben.
2. Mehl, Salz und Wasser mischen, um einen Teig herzustellen. Den Teig mit einem feuchten Baumwolltuch abdecken und 30 Minuten lang ruhen lassen.
3.
Die Sojabohnensprossen waschen und die Enden abschneiden. Das Blut vom kleingeschnittenen Rindfleisch entfernen. Die scharfe Füllung des Kohlkimchi entnehmen und das Kimchi kleinschneiden. Überschüssige Flüssigkeit vom klein geschnittenen Kimchi entfernen. Flüssigkeit vom Tofu entfernen und Tofu ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
4.
Eiweiß und Eigelb trennen und getrennt voneinander braten. In 2 cm lange Streifen schneiden. Kleine Pfannkuchen mit der koreanischen Petersilie (Oenanthe javanica) formen und diagonal in 2 cm lange Stücke schneiden.
5.
Eine Marinade aus Sojasauce und Essig zubereiten.
Schneiden Sie die Zutaten für die Füllung wie Rindfleisch, Tofu und Kohlkimchi klein. Entfernen Sie überschüssige Flüssigkeit. Stellen Sie sicher, dass Sie alles nicht zu fest pressen, da es sonst zu hart wird.
** Rezept
1. Wasser in eine Schüssel geben und 5 Minuten kochen lassen. Wenn es kocht, Salz und Sojabohnensprossen hinzufügen und für etwa 2 Minuten blanchieren. Die Sojabohnensprossen aus dem Topf nehmen und in Stücke von 0,5 cm Länge schneiden. Überschüssige Flüssigkeit von den Sojabohnensprossen entfernen.
2.
Sojabohnensprossen, klein geschnittenes Rindfleisch, Kohlkimchi und Tofu mischen. Würzsauce für den Geschmack hinzufügen.
3. Die Teigtaschen herstellen. Hierfür aus dem Teig 0,2 cm dicke Kreise ausstechen. Die Kreise sollten einen Durchmesser von 7 bis 8 cm haben.
4. In die Mitte der Teigtasche einen Löffel der Füllung geben. Die Teigtasche in der Mitte zu einem Halbkreis falten und beide Enden zusammenfügen, sodass die Teigtasche eine runde Form erhält.
5. Die Brühe in einen Topf geben und 8 Minuten bei hoher Temperatur kochen. Wenn sie kocht, Salz und Sojasauce hinzufügen, um eine Suppe zuzubereiten. Wenn die Suppe kocht, die Teigtaschen hineingeben und kochen. Wenn die Teigtaschen nach 4 Minuten Kochen an der Oberfläche schwimmen, die Temperatur reduzieren und weitere 4 Minuten kochen.
6. Die Suppe in einer Schüssel servieren. Mit Rindfleisch, Eiweißstreifen, Eigelbstreifen und den koreanischen Petersilienpfannkuchen servieren, zusammen mit der Sojasauce mit Essig.
Stellen Sie die Füllung her, indem Sie alle klein geschnittenen Zutaten in einer Schüssel mischen. Sie können Nudeln aus Kartoffelstärke und andere Zutaten hinzufügen, ganz nach Ihrem individuellen Geschmack.
Legen Sie die Füllung in die Mitte der Teigtasche und falten Sie sie zu einem Halbkreis. Führen Sie anschließend die beiden Enden zusammen, um runde Teigtaschen zu formen.
Überarbeitet von Yoon Sojung
Redaktion Korea.net
In Kooperation mit dem Institute of Traditional Korean Food (ITKF)
Rezept aus „The Beauty of Korean Food: 100 Best-Loved Recipes“
arete@korea.kr