Kultur

06.02.2018




Von Xu Aiying und Min Yea-Ji

Eine Mauer für die olympische Waffenruhe wurde am 6. Februar im Olympischen Dorf PyeongChang feierlich enthüllt. Das Denkkmal spiegelt die Entschlossenheit der Welt wider, die PyeongChang-Spiele zu einer Friedensolympiade zu machen.

Seit den Olympischen Winterspielen in Turin 2006 wurden Mauern für Waffenstillstand in den Olympischen Dörfern gebaut. Die Mauer präsentiert den olympischen Geist, der Frieden durch Gespräche und Versöhnung während der Spiele schafft.

1_700_20180206_building bridges.jpg

Die olympische Mauer für Waffenruhe wird am 5. Februar im Olympischen Dorf PyeongChang feierlich enthüllt. ⓒ Yonhap News



Der Name der Mauer wurde von der Botschaft von Papst Franziskus – „Keine Mauern, sondern Brücken bauen“ – inspiriert und heißt daher „Building Bridges“. Der koreanische Künstler Yi Je-seok nahm am Entwurf teil.

Die 3 Meter hohe und 6,5 Meter breite Betonmauer biegt sich teilweise, um eine Brücke zu bilden. Die Mauer befindet sich sowohl im Olympischen Dorf PyeongChang als auch im Olympischen Dorf Gangneung.

2_700_20180206_building bridges.jpg

Nordkoreanischer Mannschaftsleiter Won Gil-woo (zweiter von links) hinterläßt am 5. Februar eine Unterschrift bei der Enthüllungszeremonie im Olympischen Dorf PyeongChang. ⓒ Organisationskomitee von PyeongChang (POCOG)



Bei der Enthüllungszeremonie waren Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) Thomas Bach, UNHCR-Unterstützer Yiech Pur Biel, nordkoreanischer IOC-Vertreter Chang Ung, nordkoreanischer Mannschaftsleiter Won Gil-woo, Präsident des Organisationskomitees Lee Hee-beom und Minister von Kultur, Sport und Tourismus Do Jongwhan anwesend. Sie unterzeichneten persönlich auf der Mauer für die olympische Waffenruhe.

„Ich hoffe, dass die Familien aller Teilnehmer der Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2018 in PyeongChang anlässlich der Olympiade eine Hauptrolle spielen werden, die von Konflikten geprägten Mauern einzureißen und Brücken der Kommunikation, Versöhnung, Harmonie und Frieden zu bauen“, sagte Kulturminister Do.

Die Mauer für die olympische Waffenruhe wird während der Spiele mit Unterschriften von Olympioniken dekoriert. Nach den Olympischen und Paralympischen Winterspielen wird die Mauer jeweils am PyeongChang Olympic Plaza und im Gangneung Olympic Park ausgestellt.

xuaiy@korea.kr