Kultur

06.03.2018

Korea.net in 11 Sprachen
Gyeongchip_article_01.jpg

Am 6. März, dem Gyeongchip-Tag, setzt sich ein Frosch auf eine Schmetterlingsorchidee. ⓒ Yonhap News



Von Min Yea-Ji | Stand: 6. März 2018

Gyeongchip ist der Tag des Erwachens aus dem Winterschlaf und fällt in diesem Jahr auf Dienstag, den 6. März. Er markiert den Anfang der dritten der 24 traditionellen jahreszeitlichen Einteilungen nach Lunisolarkalender.

Für die koreanischen Vorfahren war der Gyeongchip-Tag wichtig, da sie in einer Agrargesellschaft lebten. Sie besserten die Wände ihrer mit Erde errichteten Häuser aus oder bauten Erdmauern. Denn sie glaubten, dass man einem Unglück durch diese Arbeit vorbeugen kann.

Der König in der Joseon-Zeit sprach auch Verbote gegen die Brandrodung auf Feldern aus, um frühe Gräser und die Larven von Insekten zu schützen.

Ein Brauch, der jetzt nicht mehr existiert, war die Jagd nach Fröschen oder Salamandern auf den Reisfeldern. Die Menschen glaubten, dass diese Tiere volle Lebenskraft besäßen und man das ganze Jahr über ihre Gesundheit erhalten kann, wenn man die Eier dieser Tiere äße.

Man trank auch zu dieser Zeit den Saft aus den Stämmen der Ahornbäume. Dem Saft wurde heilende Wirkung bei Verdauungsstörungen und Darmerkrankungen nachgesagt.

Beginnend mit Ipchun, dem Beginn der ersten der 24 traditionellen jahreszeitlichen Einteilungen, erreicht der Frühling nach Usu, Gyeongchip und Chunbun seinen Höhepunkt.

jesimin@korea.kr