Kultur

24.12.2018

<i>„Sannakji“</i> ist lebender Oktopus, was in Stücke geschnitten, noch lebend, zusammen mit Chili, Knoblauch und Sesamöl serviert wird. ⓒ Korea.net DB

„Sannakji“ ist lebender Oktopus, was in Stücke geschnitten, noch lebend, zusammen mit Chili, Knoblauch und Sesamöl serviert wird. ⓒ Korea.net DB



Von Kim Eun-young und Min Yea-Ji | Stand: 24. Dezember 2018

Ausländische Besucher in Südkorea wählten „Sannakji“ als das herausforderndste koreanische Essen, das sie aber auch sehr probieren möchten.

Laut einer von der koreanischen Zentrale für Tourismus durchgeführten Umfrage unter 944 Ausländern gaben 26 Prozent der Befragten an, dass sie gern probieren möchten, lebendigen Oktopus zu essen.

„Ganjang Gejang“, die in Sojasoße eingelegten rohe Krabben, lagen mit 14,6 Prozent an zweiter Stelle, gefolgt von „Sundae“ mit 14,2 Prozent. „Sundae“ ist die traditionelle Wurst aus Schweinedarm gefüllt mit Tofu, Gemüse, Glasnudeln und mehr.

Auf der Liste standen auch „Hongeo“, roher oder fermentierter Rochen, und „Cheongukjang“, Eintopf aus fermentierter Sojabohnenpaste.

Die Umfrage wurde mit dem Ziel durchgeführt, die ungewöhnlichsten Gerichte in Korea bekannt zu machen.

eykim86@korea.kr