Kultur

21.11.2019

Korea.net in 11 Sprachen
계절에 따라 다른 아름다움을 뽐내는 경복궁 향원정의 모습. 앞의 다리가 취향교이다. 전경

Die schöne Landschaft im Hyangwonjeong-Pavillon auf der künstlichen Insel im See am Gyeongbokgung-Palast in Seoul. ⓒ Korea.net DB



Von Jung Joo-ri und Min Yea-Ji

Unter einem Pavillon aus dem 19. Jahrhundert im Königspalast Gyeongbokgung im Zentrum von Seoul wurde eine besondere Art des traditionellen koreanischen Heizsystems gefunden, teilte das Amt für Kulturerbeverwaltung am 20. November mit.

Die Kulturerbeverwaltung gab das Ergebnis ihrer kürzlichen Ausgrabung und Untersuchung des Hyangwonjeong-Pavillons auf einer künstlichen Insel inmitten eines Teichs auf dem Gelände des Gyeongbokgung-Palastes der Joseon-Dynastie (1392-1910) bekannt.

‚Ondol‘ ist ein traditionelles Fußbodenheizsystem in Korea. Die Besonderheit des ‚Ondol‘-Systems ist, dass sich die Feuerstelle außerhalb des zu heizenden Raums befindet. Heiße Luft von der Feuer- und Herdstelle Agungi wird in die Schächte unter dem Boden geleitet und erwärmt das Hauptzimmer.

Hyangwonjeong Pavilion (2)

Ein Beamter des Amts für Kulturerbeverwaltung erklärt am 20. November die Ergebnisse einer kürzlichen Ausgrabung und Untersuchung des Hyangwonjeong-Pavillons in Bezug auf das Fußbodenheizsystem ‚Ondol‘. ⓒ Amt für Kulturerbeverwaltung



Die Forscher hatten angenommen, dass das traditionelle Heizsystem ‚Ondol‘ im zweistufigen sechseckigen Pavillon installiert war, da das Gebäude eine ‚Agungi‘ hat, die Hauptkomponente in einem ‚Ondol‘-System. Neben der Agungi wurden ‚Gorae‘ (고래), die unter dem Fußboden verlaufenden Einzelschächte bzw. das Schachtsystem, durch das die wärmende Brennhitze geleitet, und ‚Yeondo‘ (연도), der Schacht für den Rauch, gefunden.

Das Fußbodenheizsystem im Hyangwonjeong weist eine einzigartige Struktur auf. Das ‚Gorae‘ und der ‚Yeondo‘ befinden sich am Rande des sechseckigen Raums, während sich die Durchgänge für die Hitze und den Rauch in einem gewöhnlichen ‚Ondol‘-System über den gesamten Raum ausbreiten.

Hyangwonjeong, zu Deutsch „Pavillon des weitreichenden Dufts“ bedeutet, soll zwischen 1867 und 1873 während der Regierungszeit von König Gojong erbaut worden sein und befindet sich auf der künstlichen Insel im See am Gyeongbokgung-Palast. Das Bauwerk wurde seit 1945 mehrmals restauriert. Die Denkmalschutzbehörde beschloss 2017, das Kulturgut zu demontieren und zu restaurieren, nachdem sie feststellte, dass die Struktur kippte und einige Holzfugen locker waren. Die Renovierungsarbeiten, die im November letzten Jahres begonnen wurden, sollen im Juli nächsten Jahres abgeschlossen sein.

„Die jüngste Ausgrabung zeigt die einzigartige Ondol-Struktur des Hyangwonjeong-Pavillons, die ein Rätsel war, und die Ursachen seiner Sicherheitsbedrohungen. Diese Ergebnisse sind enorm“, sagte das Amt für Kulturerbeverwaltung.


etoilejr@korea.kr