Screen Rant veröffentlichte am 12. Juni eine Liste der 10 besten Oscar-Gewinner für den besten Film, wobei die durchschnittliche Punktzahl basierend auf den Bewertungen der Benutzer auf Letterboxd verwendet wurde, wodurch Regisseur Bong Joon-hos „Parasite“ auf Platz 1 rangiert wurde.
Von
Lee Hana und
Min Yea-Ji | Fotos:
Screenschot der Screen Rant-Webseite
Die Plattform Letterboxd hat ermittelt, welche Filme der Oscar-Auszeichnungen die Nutzer der Seite in den vergangenen Jahren am besten immer und immer wieder geschaut haben. Ganz vorne steht dabei „Parasite“ von Regisseur Bong Joon-ho.
Screen Rant, eine US-amerikanische Filmnachrichten-Website, veröffentlichte am 12. Juni diese Top-10-Liste mit durchschnittlichen Punktzahlen basierend auf Bewertungen von Benutzern auf Letterboxd, einer sozialen App, die sich auf den Austausch von Meinungen über Filme konzentriert.
Sowohl „Parasite“ als auch Francis Ford Coppolas „Der Pate“ (1972) erreichten eine durchschnittliche Punktzahl von 4,6, aber Screen Rant gab der koreanischen schwarzen Komödie den ersten Platz.
„Die meisten der bestbewerteten Gewinner des besten Films sind diejenigen, die Geschichte geschrieben haben. Parasite von 2019 ist einer von ihnen, da es der erste und einzige nicht-englische Film war, der den besten Film gewann“, hieß es und „der Film von Regisseur Bong Joon-ho ist einer der einzigartigsten, der jemals für solch wichtige Preise nominiert wurde“.
Parasite erzählt die Geschichte einer armen koreanischen Familie, die eine reiche Familie infiltriert, indem sie sich in Schlüsselrollen in ihrem Leben drängt, und lieferte in Bezug auf Schauspiel, Regie und Emotionen, hieß es.
Parasite erhält von Letterboxd-Benutzern eine durchschnittliche Punktzahl von 4,6 von 5 Punkten.
Weitere Filme auf der Liste waren „Der Pate Teil 2“ (4.5), „Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs“ (4.4), „Schindlers Liste“ (4.4), „Einer flog über das Kuckucksnest“ (4.3), „Das Schweigen der Lämmer“ (4.3), „Kein Land für alte Männer“ (4.3), „Das Appartment“ (4.3) und „Alles über Eva“ (4.3).
Letterboxd ist ein 2011 in Neuseeland gegründetes Start-up-Unternehmen und ein globaler sozialer Netzwerkdienst, der den Filmgeschmack seiner Mitglieder teilen soll.
hlee@korea.kr