Kultur

14.01.2022

„Baby Shark Dance“ ist das erste YouTube-Video mit 10 Milliarden Aufrufen. Kein Video wurde öfter angesehen als „Baby Shark Dance“. Foto: Screenshot vom YouTube-Kanal von Pinkfong Baby Shark - Kids' Songs & Stories

„Baby Shark Dance“ ist das erste YouTube-Video mit 10 Milliarden Aufrufen. Kein Video wurde öfter angesehen als „Baby Shark Dance“. Foto: Screenshot vom YouTube-Kanal von Pinkfong Baby Shark - Kids' Songs & Stories


Von Kang Gahui und Min Yea-Ji

Das Kinderlied „Baby Shark Dance (Baby-Hai)“ ist das erste Video in der YouTube-Geschichte, das die 10-Milliarden-Marke überschritten hat.

Das südkoreanische Video erreichte am 13. Januar gegen 16 Uhr koreanischer Zeit den Meilenstein, sagte „Baby Shark“-Erfinder, The Pinkfong Co. in einer Erklärung.

Der Song hatte einen überwältigenden Vorsprung vor dem Zweitplatzierten, dem Musikvideo zu Luis Fonsi und Daddy Yankees Megahit „Despacito“, das 7,7 Milliarden Aufrufe erzielt hat.

Der Song „Baby Shark Dance“, der erstmals im Juni 2016 als Teil der Kinderliederreihe Pinkfong veröffentlicht wurde, ist mit seinem Ohrwurm und dem süchtig machenden Text „Baby Shark, doo, doo, doo, doo, doo, do."

2019 erreichte das Lied Platz 32 der Billboard Hot 100 und den 6. Platz der UK Singles Charts.

Die Washington Nationals, ein Team des Major-League-Baseballs in den USA, nutzte den Song als ihre Team-Hymne während der World Series im Jahr 2019.

The Pinkfong Co. sagte, 10 Milliarden seien eine riesige Zahl, die die vom Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA) angekündigte Weltbevölkerung von 7,8 Milliarden übertreffe.

Durch einfache Berechnung könnte die Anzahl der Aufrufe zeigen, dass alle Menschen auf der Erde das Video mindestens einmal gesehen haben, fügte es hinzu.

„Baby Shark Dance“ wurde bereits in 20 verschiedene Sprachen übersetzt, darunter Koreanisch und Englisch, und ist in unterschiedlichen Versionen in ca. 240 Ländern zu sehen.



kgh89@korea.kr