„Jikji Simche Yojeol“, das älteste bekannte Beispiel eines Buchdrucks mit beweglichen Metalllettern, wird zum ersten Mal seit einem halben Jahrhundert wieder auf einer Ausstellung in Frankreich gezeigt. ⓒ Cheongju Early Printing Museum, Nationalbibliothek Frankreichs
Von Kim Hayeon
„Jikji Simche Yojeol“ (Die Anthologie der Lehren für Zen-Priester), das älteste bekannte Beispiel eines Buchdrucks mit beweglichen Metalllettern, wird zum ersten Mal seit einem halben Jahrhundert wieder auf einer Ausstellung in Frankreich gezeigt.
Laut der Homepage der französischen Nationalbibliothek am 16. Februar wird „Jikji“, der abgekürzte Titel „Jikji Simche Yojeol“, im Rahmen ihrer Ausstellung zur Geschichte der Drucktechnik vom 12. April bis 16. Juli (Ortszeit) gezeigt.
Es ist das erste Mal seit etwa 50 Jahren, dass das Buch, das derzeit in der Bibliothek in Paris aufbewahrt wird, der Öffentlichkeit zugänglich ist.
Laut der Website Jikji Global, die vom Cheongju Early Printing Museum zur Förderung des koreanischen Kulturerbes betrieben wird, wurde „Jikji“ erstmals auf der Pariser Weltausstellung 1900 in Frankreich der Öffentlichkeit gezeigt.
Das Buch erregte zum ersten Mal weltweite Aufmerksamkeit, als es anlässlich des Internationalen Jahres des Buches 1972 in einer Ausstellung der französischen Nationalbibliothek gezeigt wurde die damalige Bibliothek, bewies, dass das koreanische Buch älter als die Gutenberg-Bibel ist.
Aber seit einer Ausstellung in der Bibliothek im Jahr 1973 ist Jikji nie mehr öffentlich zu sehen gewesen.
Laut dem Koreanischen Amt für Kulturerbe bzw. Cheongju Early Printing Museum wurde das Buch über die Lehren großer buddhistischer Priester im Tempel Heungdeok in Cheongju während der Goryeo-Zeit im Jahr 1377 gedruckt.
Jikji besteht aus zwei Bänden, aber derzeit nur ein Exemplar des zweiten Bandes existiert und befindet sich in der französischen Bibliothek.
Dies war 78 Jahre vor der Gutenberg-Bibel, dem frühesten umfangreichen Buch, das mit Metalllettern in Europa gedruckt wurde.
Im Jahr 2001 wurde es von der UNESCO als das älteste mit beweglichen Metalllettern gedruckte Buch der Welt bestätigt und in das Programm ‚Weltdokumentenerbe‘ aufgenommen.
hayeounk8@korea.kr