Kultur

14.03.2023

Das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus wird auf dem „Filmart“, der vom 13. bis 16. März in Hongkong stattfindet, den Export von koreanischen Dramen und Unterhaltung in die Volksrepublik China unterstützen. ⓒ Offizielles Facebook des Hong Kong Trade Development Council

Das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus wird auf dem „Filmart“, der vom 13. bis 16. März in Hongkong stattfindet, den Export von koreanischen Dramen und Unterhaltung in die Volksrepublik China unterstützen. ⓒ Offizielles Facebook des Hong Kong Trade Development Council



Von Park Hye Ri 

Am 13. März kündigte das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus an, dass der Export von K-Contetns einschließlich Dramen und Unterhaltung in die Volksrepublik China auf dem „Filmart“, einem internationalen Film- und TV-Markt in Hongkong, wieder aufgenommen werden soll.

Auf dem Filmart, der bis zum 16. März stattfindet, wird das Kulturministerium mit der Agentur zur Förderung kreativer Inhalte (KOCCA) einen gemeinsamen koreanischen Pavillon eröffnen und einheimische Unternehmen bei der Exportberatung mit ausländischen Kunden wie denen aus der Volksrepublik China unterstützen.

Zum ersten Mal seit vier Jahren nach der COVID-19-Pandemie wird der Filmart, der größte TV- und Filmmarkt im asiatisch-pazifischen Raum, statt der virtuellen Veranstaltung als physischer Markt zurückkehren.

23 einheimische Unternehmen im gemeinsamen koreanischen Pavillon werden bei dieser Veranstaltung etwa 80 Werke präsentieren.

Als Aussteller werden wichtige Medienunternehmen und Sender teilnehmen, darunter SBS Contents Hub (TV-Serie „Taxi Driver 2“), CJ ENM (Wettbewerbssendung „Boys Planet“), Content Wavve, KBS Media, MBC und Studio LuluLala.

Auch Produzenten und Verleiher von Dramen und Filmen, wie z. B. Astory (TV-Serie („Extraordinary Attorney Woo“), KT Studio Genie, Whynot Media, Wemad, Young & Contents und Lian Contents, werden für den Export ihre Produktionen präsentieren und Beratungen durchführen.

Darüber hinaus ist am 15. März ein K-Content-Promotion-Showcase vorgesehen, bei dem Werke, die in diesem Jahr produziert und ausgestrahlt werden sollen, vor Ort zum ersten Mal veröffentlicht werden. So wird die Thriller-Serie „Look At Me“ vorgestellt. Die Hauptdarsteller Lee Min-ki und Han Ji-hyun sowie Kim Na-young, Geschäftsführerin des Produzenten Wastworld Story werden ebenfalls bei der Veranstaltung anwesend sein, um die Charaktere und die Produktions- und Vertriebspläne zu erklären und geschäftliche Kontakte mit den lokalen Kunden aufzunehmen bzw. zu pflegen.

Nach Angaben des Kulturministeriums findet der „Filmart“ bei den Ausstellern ein großes Interesse, da sie erwarten, dass der Export von Dramen und anderen Contents nach China nach der Wiederaufnahme der Sendungen von K-Dramen in China im letzten Jahr wiederbelebt wird.

Ein zuständiger Mitarbeiter vom Ministerium sagte: „Beginnend mit Hongkong werden wir die Erschließung von neuen Märkten unterstützen und Vor-Ort-Geschäfts- und Exportmöglichkeiten maximieren, indem wir Promotionen für K-Contents und Vertriebsberatungen in wichtigen Regionen wie in Amerika, Europa und Asien durchführen. Dadurch werden wir dafür sorgen, dass sich die K-Contents weiterhin weltweiter Beliebtheit erfreuen können.“


Die südkoreanischen Aussteller im gemeinsamen koreanischen Pavillon, die am vom 13. bis 16. März in Hongkong stattfindenden Filmart teilnehmen.

Die südkoreanischen Aussteller im gemeinsamen koreanischen Pavillon, die am vom 13. bis 16. März in Hongkong stattfindenden Filmart teilnehmen.



hrhr@korea.kr