Im Cheong Wa Dae läuft ab 1. Juli ein Erkundungsprogramm mit dem Thema der Pflanzung der Gedenkbäume von bisherigen Präsidenten. Foto von Teilnehmern, die von Professor Park Sang-jin die Erklärung über die Kiefer (rechts) vom ehemaligen Präsidenten Roh Moo-hyun hören. Die zwei Bäume links sind Gedenkbäume vom ehemaligen Präsidenten Roh Tae-woo. ⓒ Yonhap News
Von Yoon Sojung
Ein Erkundungsprogramm für Gedenkbäume von bisherigen Präsidenten im Cheon Wa Dae läuft ab dem Juli.
Das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus erklärte am 30. Juni, dass anlässlich des ersten Jahrestages für die Eröffnung vom Cheong Wa Dae „das Programm: die Bäume von Präsidenten“ ab 1. Juli durchgeführt wird.
Bei diesem Programm werden die Expertenkommentatoren zweimal pro Tag die Geschichte von 10 repräsentativen Gedenkbäumen von bisherigen Präsidenten im Cheong Wa Dae wie im Grünen Garten (Nokjiwon) erklären.
Unter den ausgewählten 10 Gedenkbäumen gibt es eine Tanne mit dem Foto vom ehemaligen Präsidenten Rhee Syngman, der im März 1960 den Gedenkbaum pflanzte, und die Korea-Tanne, die der ehemalige Präsident Roh Tae-woo am 5. April 1988 mit dem Wunsch nach dem Erfolg der Olympischen Sommerspiele in Seoul zwischen dem Hauptgebäude und dem Großen Garten einpflanzte. Als Präsident Rhee Syngman seine Tanne pflanzte, war das Alter des Baumes zehn Jahre. Es wird vermutet, dass der 25 Meter große Baum im Tal neben dem Sang Chun-jae gepflanzt wurde. Die Korea-Tanne von Roh Tae-woo ist eine besondere Art und sie zeichnet sich durch ihren Namen mit Koreana aus.
Der Gedenkbaum vom ehemaligen Präsidenten Kim Dae-jung ist die Scharonrose, die nach dem ersten Gipfeltreffen zwischen Süd- und Nordkorea vom Juni 2000 auf der Treppe zum Yeongbin-gwan gepflanzt wurde. Sie wurde von Professor Shim Kyungku von der Sungkyunkwan-Universätit, Experte von Scharonrosen, geschenkt. Sie war damals 18 Jahre alt und ist in diesem Jahr 41 Jahre alt.
Das Programm läuft jeden Tag, außer dienstags, von 11 bis 16 Uhr vom Sang Chun-jae über Hauptgebäude und Amtswohnung bis zum Yeongbin-gwan. Es dauert etwa eine Stunde und Expertenkommentatoren führen durch das Programm. Ein Besuch ist ohne Reservierungen möglich.
Vor allem können die Besucher am 8. und 15. Juli von 9 Uhr 30 bis 11 Uhr zum Auftakt des Programms eine Sondererklärung vom Ehrenprofessor Park Sang-jin von der Kyungpook-Universität hören. Wer daran teilnehmen möchte, muss sich ab dem 30. Juni um 14 Uhr auf der Seite vom Cheong Wa Dae opencheongwadae.kr bewerben. Es können jeweils nur bis zu 30 Personen daran teilnehmen.
Park Bo Gyoon, Minister für Kultur, Sport und Tourismus, sagte: „Im Cheong Wa Dae gibt es etwa 50.000 Bäume von 208 Arten. „Das Programm: die Bäume von Präsidenten“ ist ein neuer und einzigartiger Content, der den Besuchern die Besonderheit vom Cheong Wa Dae vermitteln wird.“
Gedenkbaum des ehemaligen Präsidenten Kim Dae-jung. ⓒ Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus