Das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus veranstaltet bis zum 27. Juli im Queen Elizabeth II Centre die „2023 K-Contents Expo“ in Großbritannien. ⓒ Facebook-Seite vom Queen Elizabeth II Centre
Von Aisylu Akhmetzianova
Das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus hält bis zum 27. Juli die „2023 K-Contents Expo“ im Queen Elizabeth II Centre in Großbritannien ab.
Die seit 2016 stattfindende „2023 K-Contents Expo“ ist eine Messe für B2B (Business-to-Business) im Bereich Contents. Es ist ein Geschäft, das für ausländische Länder mit neuentstehenden und potenziellen Märkten ein K-Contents-Marketing umsetzt und den Weg für den Export für die südkoreanischen Contents-Unternehmen erschließt.
An dieser Veranstaltung nehmen 35 koreanische Contents-Unternehmen und etwa 60 europäische Käufer teil. Dabei werden Eins-zu-eins-Beratung für den Export, Contents-Seminar, Aktivitäten für die Anziehung von Investitionen in Contents und Austauschtreffen zum Aufbau des Netzwerkes angeboten.
Am ersten Tag, dem 24. Juli, fand ein Seminar für die Förderung des Austausches in der Contents-Industrie statt. Es gab eine Diskussion mit Themen wie Vorstoß von K-Webtoons auf den Weltmarkt, Einleitung des Zeitalters von OTT und Erweiterung vom geistigen Eigentum der Contents.
Am 25. Juli wird die Veranstaltung für den Austausch zum Aufbau des Netzwerkes abgehalten und Teilnehmer sind koreanische Contents-Unternehmen und eingeladene ausländische Käufer.
Die Eis-zu-eins-Beratung für den Export wird vom 25. bis zum 27. Juli betrieben. Wenn während der Beratung ein Vertrag zustande kommt, dann wird die Unterstützung für den Abschluss der Absichtserklärung (MOU) angeboten.
Das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus wird die Veranstaltung mit Beginn in Großbritannien in den USA und Mexiko im September sowie in Belgien und in den VAE im November austragen und die Attraktivität der K-Contents in den Regionen wie Europa, den USA und mittlerem Osten verbreiten.
Plakat für „2023 K-Contents Expo“ in Großbritannien. ⓒ Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus
aisylu@korea.kr