Das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus veranstaltet vom 19. bis zum 22. Februar eine Sitzung, um die Maßnahmen zum Vorstoß der K-Kultur in die ganze Welt zu besprechen. Foto von Yu In Chon, Minister für Kultur, Sport und Tourismus, der am 16. Febraur im Content Korea Lab Busan in Haeundae-gu in Busan mit Teilnehmern Meinungen austauschte. ⓒ Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus
von Park Hye Ri
Leiter der Koreanischen Kulturzentren im Ausland versammeln sich, um über die Maßnahmen für die Ausbreitung der K-Kultur in die ganze Welt zu diskutieren.
Das koreanische Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus erklärte, dass vom 19. bis zum 22. Februar im KOCIS Center in Jung-gu in Seoul und in der Nationalbibliothek Sejong in Sejong eine Sitzung stattfindet.
Am 19. Februar führte Yu In Chon, Minister für Kultur, Sport und Tourismus, ein Gespräch über die Politik zur Förderung der Unterstützung für den privaten Sektor beim Vorstoß ins Ausland in den Bereichen Contents Tourismus und Sport.
Darüber hinaus werden die erfolgreichen Beispiele der Koreanischen Kulturzentren im Ausland vom letzten Jahr und die diesjährigen wichtigen Pläne geteilt sowie den einzelnen Kulturzentren die Chance angeboten, ein Benchmarking dieser Beispiele durchzuführen.
Während der Sitzungstage werden 13 entsprechende Organisationen wie Arts Council Korea, Korea Tourism Organization, Komitee für Visit Korea Year und Taekwondo Promotion Foundation die Kooperationsmaßnahmen besprechen.
Bei der Sitzung mit dem Thema „Strategien zur Verbreitung der K-Kultur und Maßnahmen zur Verstärkung der Kooperation zwischen entsprechenden Organisationen im Ausland“ wird nach den Kernmaßnahmen für die Zusammenarbeit zwischen den Koreanischen Kulturzentren im Ausland gesucht.
Yu sagte: „Das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus muss als die Abteilung für die Kulturindustrie den Vorstoß aller Bereiche wie Contents, Sport und Tourismus ins Ausland verstärken.”
„Auf Basis der Meinungen aus der Sitzung werden wir entsprechende Strategien festlegen, damit die Koreanischen Kulturzentren ihre Rolle spielen können“, fügte er hinzu.
Das Koreanische Kulturzentrum im Ausland wurde 1979 mit zwei Kulturzentren in Tokio und New York gegründet und jetzt werden 35 Kulturzentren in 30 Ländern betrieben. Sie machen die K-Kultur in der ganzen Welt bekannt, unterstützen die koreanischen Künstler für ihre Aktivitäten im Ausland und verstärken die Exporte von Contents und den Ausbau des Tourismus nach Korea.
hrhr@korea.kr