Der Blick auf den Innengarten des „Korea House“, das während der Olympischen Spiele Paris 2024 im Herzen von Paris seine Pforten öffnen wird. ⓒ Korean Sport & Olympic Committee (KSOC)
Von Lee Kyoung Mi
Südkorea wird während der Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris das größte „Korea House“ aller Zeiten betreiben. Unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus und des Koreanischen Sport- und Olympischen Komitees (KSOC) wird die Einrichtung vom 25. Juli bis 11. August im Maison de la Chimie im 7. Arrondissement von Paris ihre Tore öffnen, um für die koreanische Kultur zu werben.
Seit den Olympischen Spielen 2004 in Athen dient das Korea House in erster Linie als Stützpunkt der Sportdiplomatie und unterstützt die Nationalmannschaft.
Während der Olympischen Sommerspiele werden viele Zuschauer aus aller Welt erwartet, da die Eröffnungsfeier der Pariser Spiele zum ersten Mal in der Olympischen Geschichte im Freien stattfindet. Zudem ist dies die erste Sommerolympiade nach der COVID-19-Pandemie, bei der alle Wettkämpfe wieder für das Publikum zugänglich sein werden.
Dem Umfang des weltweit größten Events entsprechend, wollen das Ministerium und das KSOC das Korea House als multikulturellen Raum gestalten, um den Besuchern in Paris die Vielfalt und den Reiz der koreanischen Kultur vorzustellen.
Dafür sollen zum ersten Mal 15 private und öffentliche Einrichtungen teilnehmen, um ein breites Spektrum an Ausstellungen, Mitmachaktionen und kulturellen Darbietungen im Korea House anzubieten.
Dazu zählen unter anderem Programme, die bei Ausländern auf großes Interesse stoßen, wie K-Pop-Cover-Tanzvorführungen, interaktive K-Pop-Tanzkurse, koreanische Snackpakete und Make-up-Demonstrationen. Es wird auch eine gemeinsame Tanzaufführung koreanischer und französischer Jugendlicher geben, die den olympischen Geist von Harmonie und Freundschaft thematisiert.
Neben einer Hanbok-Modeschau wird auch eine Ausstellung zur traditionellen koreanischen Kultur veranstaltet, die unter anderem Hanji (koreanisches Papier aus Maulbeerbaumrinde) und koreanische Küche umfasst.
Das Korea House wird auch seine ursprüngliche Rolle erfüllen. Es wird als wichtige Plattform für Sportdiplomatie dienen und die südkoreanischen Athleten unterstützen. Den Sportlern wird ein Erholungsraum angeboten. Bei Wettkämpfen, an denen südkoreanische Athleten teilnehmen, sind Veranstaltungen geplant, bei denen die Fans die Spiele gemeinsam verfolgen, anfeuern und jubeln können. Zudem werden Feierlichkeiten und Interviews mit Medaillengewinnern organisiert. Einen Tag vor der Abschlusszeremonie wird der „Tag der Athleten“ gefeiert, um ihre Leistungen und Anstrengungen während der Spiele zu würdigen.
Der Eintritt zum Korea House ist nach vorheriger Reservierung über die offizielle Webseite (https://teamkoreahouse.co.kr) frei und steht allen Interessierten offen.
km137426@korea.kr