Winterlandschaft von Geonwolleung von den Königsgräbern Donggureung in Guri
Von Koh Hyunjeong | Fotos: Amt für Kulturerbeverwaltung
Das Amt für Kulturerbeverwaltung teilte am 20. Januar mit, dass während der Seollal-Feiertage vier Paläste und Königsgräber frei besichtigt werden können.
Dementsprechend können die Besucher vom 25. Januar bis zum 30. Januar die vier Paläste (Gyeongbokgung, Changdeokgung, Changgyeonggung und Deoksugung), den Jongmyo-Schrein und die Königsgräber kostenlos betreten. Indiesem Zeitraum sind keine Reservierungen für Jongmyo-Schrein nötig.
Vom freien Eintritt ist die Sonderbesichtigung vom Garten Huwon im Changdeokgung-Palast ausgeschlossen. Am 31. Januar sind alle historische Stätten geschlossen.
Vom 28. Januar bis zum 30. Januar gibt es vor dem Heungnyemun-Tor im Gyeongbokgung-Palast eine Veranstaltung über Sehwa (Neujahrsgemälde). Es handelt sich um ein Bild aus der Joseon-Zeit, mit dem man das Unglück verhindert und Glück für das neue Jahr wünscht.
Während der Veranstaltung werden 1.000 Bilder pro Session von 10 Uhr 20 bis 14 Uhr 20 frei angeboten. Auf der offiziellen Webseite des Amtes (
www.kh.or.kr) oder durch den QR-Code kann man sie herunterladen.
Ausführliche Informationen kann man beim Telefonat (02-6450-3800) erhalten.
Sehwa (Neujahrsgemälde) für das Jahr 2025
hjkoh@korea.kr