Kultur

05.02.2025



Von Margareth Theresia | Video: Offizieller YouTube-Kanal von Netflix Asia

Die koreanische Netflix-Serie “The Trauma Code: Heroes on Call“, die am 24. Januar veröffentlicht wurde, belegt den ersten Platz in der nicht-englischen TV-Show.

Laut der am 5. Februar veröffentlichten “Neflix-Top-10-Liste“ verzeichnete diese Serie in der fünften Woche im Januar, vom 27. Januar bis zum 2. Februar, insgesamt 11,9 Millionen Sehstunden und schaffte an die Spitze in dieser Liste. Die Top-10-Liste wird basierend auf den Sehstunden der Benutzer wöchentlich veröffentlicht.

Darüber hinaus landet die koreanische Serie in der Top-10-Liste in 63 Ländern wie Mexiko, Ägypten, Frankreich und Neuseeland. In 17 Ländern wie Chile, Peru, Thailand und Indonesien belegt sie den ersten Platz.

Die Serie “The Trauma Code: Heroes on Call“ geht es um den erfahrenen Chirurgen Baek Kang-hyuk, der eine Aufgabe übernimmt, ein Team der Traumachirurgie mit vielen Problemen zu leiten.

Mittlerweile stehen in der Liste für Top-10-nicht-englische TV-Show vier koreanische Contents. An der Spitze liegt “The Trauma Code: Heroes on Call“, gefolgt von “Squid Game Staffel 2“ mit dem zweiten Platz, “Squid Game Staffel 1“ mit dem fünften Platz und “Single's Inferno Staffel 4“ mit dem sechsten Platz, was die weltweite Beliebtheit von koreanischen Contents beweist.

Vier der 10 meistgesehenen nicht-englischen TV-Show bei Netflix in der fünften Woche im Januar sind die koreanischen Contents © Netflix

Vier der 10 meistgesehenen nicht-englischen TV-Show bei Netflix in der fünften Woche im Januar sind die koreanischen Contents © Netflix


margareth@korea.kr