Essen/Reisen

16.03.2022

Koreanische Fluggesellschaften haben inmitten des Russland-Ukraine-Kriegs die Flüge nach und aus Russland ausgesetzt. Zudem wird der russische Luftraum umflogen. Abgebildet sind Flugzeuge von Korean Air auf dem internationalen Flughafen Incheon. ⓒ Yonhap News

Koreanische Fluggesellschaften haben inmitten des Russland-Ukraine-Kriegs die Flüge nach und aus Russland ausgesetzt. Zudem wird der russische Luftraum umflogen. Abgebildet sind Flugzeuge von Korean Air auf dem internationalen Flughafen Incheon. ⓒ Yonhap News


Von Jung Joo-ri und Min Yea-Ji

Die südkoreanische nationale Fluggesellschaft Korean Air Lines Co., Ltd. beschloss am 15. März, dass sie wegen Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit der russischen Invasion in der Ukraine die Flüge nach Russland bis Ende April einstellen werde.

Korean Air wird den Betrieb von Passagierflugzeugen nach Moskau und Wladiwostok sowie von Frachtflüge, die über Moskau nach Europa fliegen, bis Ende nächsten Monats vorübergehend einstellen, teilte das Unternehmen in einer Erklärung mit.

Flüge auf einigen Strecken von Incheon nach Europa und in die Vereinigten Staaten werden einen Umweg machen, um den russischen und ukrainischen Luftraum zu umfliegen, hieß es.

Betroffen sind unter anderem die Strecken nach London, Paris, Amsterdam, Frankfurt, New York, Atlanta, Chicago, Washington, Boston und Toronto. Flüge in die Städte dauern bis zu drei Stunden länger, teilte das Unternehmen mit.

Asiana Airlines, die zweitgrößte Fluggesellschaft des Landes nach Korean Air, sagte auch am 15. März, dass die Routen von Incheon nach London, Frankfurt sowie New York geändert werden, um den russischen Luftraum zu umfliegen.

Ebenfalls am Dienstag gab Air Busan Co., eine Billigfluggesellschaft von Asiana Airlines Inc., bekannt, dass sie aus denselben Gründen vom 19. März bis zum 15. April sechs Flüge auf der Route zwischen Incheon und Wladiwostok aussetzen wird.

etoilejr@korea.kr