Soju ist ein koreanischer Reisschnaps, der durch Destillieren von Getreide oder Verdünnen von Alkohol mit Wasser hergestellt wird.
Von Jung Joo-ri | Fotos und Video: Kim Sunjoo und Lee Jun Young
Soju in einer grünen Flasche kommt oft in koreanischen Filmen und Serien vor. Die Hauptrolle der beliebten koreanischen Fernsehserie „Itaewon Class“, Park Saeroyi (Park Seo-Joon), serviert in seinem Restaurant Soju, eine Art „Nationalgetränk“. Soju wird nahe zu jedem koreanischen Restaurant serviert.
Soju ist ein preiswerter Alkohol, der bei Koreanern jeden Alters immer willkommen ist. Dank seiner schnellen Wirkung des Alkohols und des minimalen Katers am nächsten Tag ist dieser Reisschnaps sehr gefragt. Er passt zu fast allen Gerichten wie Samgyeopsal (gegrillter Schweinebauch) Schweinebauch und Hwe (roher Fisch). Darüber hinaus kann Soju manchmal in Varianten wie Frucht-Soju mit Traubensaft oder Somaek (Soju mit Bier) getrunken werden.
Laut dem National Tax Statistical Yearbook wurden im vergangenen Jahr in Korea 3,7 Billionen Won von verdünntem Soju verkauft, was den höchsten Anteil mit 42,1 % des gesamten Alkohols ausmacht. Unter diesen Umständen wird wohl niemand dagegen sein, Soju als Alkohol der Nation zu bezeichnen.
Man bezeichnet Soju als Alkohol der Nation. Soju ist ein fester Bestandteil der koreanischen Kultur geworden.
Der bekannte Soju in einer grünen Flasche basiert auf Ethylalkohol. Durch kontinuierliche Destillation aus Süßkartoffeln, Molasse oder Tapioka wird Soju gewonnen und verdünnt. Verdünnter Soju ist billiger und einfacher für die Massenproduktion als der destillierte Soju. Die Fans von verdünntem Soju beschreiben den Geschmack vom Soju oft als süß und tatsächlich werden dem Soju künstliche Süßstoffe hinzugefügt wie Aspartam.
Die Geschichte des verdünnten Soju begann in den 1960er Jahren, da die koreanische Regierung zur Nahrungsmittelsicherung das Gesetz zur Verwaltung von Nahrungsgetreide einführte und deren Verwendung zur Herstellung von alkoholischen Getränken verbot.
Die gängige Soju-Variante in Seoul sind Chamisul (Morgentau), hergestellt von dem Alkoholriesen Jinro (Wahrer Tau), Cheoeum-Cheoreom (Wie das erste Mal) und Good Day (Ein schöner Tag).
Jinro, gegründet 1924, hat die längste Geschichte. Das für seine Krötenmarke bekannte Unternehmen dominierte den Markt ab 1975, indem es durchschnittlich mehr als eine Million Kisten des Getränks pro Jahr produzierte, was 42 % der inländischen Soju-Herstellung entspricht.
Abgebildet ist die Zeitungsanzeige aus den 1970er Jahren für Jinro, die älteste Marke des Landes für verdünntes Soju. ⓒ Hite Jinro
Der Alkoholgehalt des verdünnten Soju in Korea ist mit der Zeit niedriger geworden. In den 1960er Jahren betrug der Alkoholgehalt des verdünnten Soju noch 30 %. 1973 wurde der Alkoholgehalt auf 25 % gesenkt und blieb ein Vierteljahrhundert auf diesem Level. 1999 brachte Soju mit 23 % auf den Markt. Es tauchte sogar ein 15-prozentiger Soju auf.
Soju mit Fruchtgeschmack, das den Duft und das Konzentrat von Früchten wie Zitrone, Grapefruit und grüner Traube enthält, gewinnt seit seinem Debüt im Jahr 2015 ebenfalls an Popularität. In der Vergangenheit war ein höherer Alkoholgehalt beliebter, aber der neuere Trend sind Getränke mit einem niedrigeren Preis, die gut zum Essen passen.
Der auf traditionelle Weise destillierte Soju hat seinen eigenen Geschmack oder Geruch, während verdünnter Soju farblos ist und keinen besonderen Geruch oder Geschmack hat.
Hwayo, der drei bis sechs Monate in traditionellen glasierten Tonkrügen reift gelassen, ist destillierter Soju, der den höchsten Marktanteil für destillierten Soju hält. Er verwendet nur einheimischen Reis und sauberes Wasser, das aus einer Grundgesteinsschicht 150 m unter der Erde stammt.
Die Hwayo-Brennerei befindet sich in der Stadt Icheon, Provinz Gyeonggi-do. Vom Eingang aus riecht die Fermentation des Reises wunderbar. Der Reifungsraum waren voller Onggi (Vorratsbehälter aus Steingut) und klassische Musik spielte leise im Hintergrund.
Park Jun Sung, General Manager der Produktionsabteilung des Unternehmens, sagte: „Wir unternehmen verschiedene Versuche, damit Hwayo gut schmeckt. Einer davon ist, gute Musik laufen zu lassen.“
Hwayo hat fünf Spirituosenprodukte – vier mit unterschiedlichem Alkoholgehalt und gereift in Onggi (Lagerbehälter aus Steingut) und eines, das in Eichenfässern fermentiert wird.
Über den Herstellungsprozess sagte er: „Nach der Fermentation mit reinen Mikroorganismen destillieren wir mit einer ‚dekomprimierten Destillationsmethode‘, die den Druck zum Sieden bei niedriger Temperatur reduziert, um den Geruch zu entfernen und den einzigartigen Geschmack des Reises durch einen dreimonatigen Reifungsprozess in Onggi zu verbessern.“
Die Versionen werden zwischen 17 % und 53 % angeboten. Hwayo kann durch Zugabe von Obst und zusätzlichen Getränken in Highballs und Cocktails konsumiert werden, wobei die Exporte des Unternehmens in 22 Länder gehen, darunter die USA, Großbritannien und Frankreich.
Won Soju, das im Februar 2022 auf den Markt gebracht wurde, trägt ein sinnliches Logodesign mit dem Taegeuk-Symbol auf allen Seiten.
Won Soju, das im Februar 2022 auf den Markt gebracht wurde, ist auch ein destillierter Soju, was seine Priorität auf die Popularisierung legt. Das Unternehmen Won Spirits unter der Leitung des koreanischen beliebten Hip-Hop-Künstlers Jay Park verwendet die Konzepte von sowohl koreanischem und als auch nicht-koreanischem Alkohol.
Das kreative Design von Won Soju, der relativ niedrige Alkoholgehalt von 22 % und der günstigere Preis haben jüngere Trinker angezogen.
Nach nur kurzer Zeit waren Won Soju im Handel vergriffen, da kreatives Design, der relativ niedrige Alkoholgehalt von 22 % und der günstigere Preis jüngere Trinker angezogen haben.
Jay Kim, Chief Communications Officer bei Won Spirits, sagte: „Wir wollen die Attraktivität traditioneller koreanischer Spirituosen fördern. Won Soju ist dank seines klaren Geschmacks auch perfekt für Cocktails.“ Er fügte hinzu, dass man Verkaufsanfragen aus etwa 60 Ländern erhalten habe und man plane, Verbraucher weltweit durch maßgeschneidertes Marketing vor Ort zu erreichen.
„Die Nachfrage nach Soju wächst von billigen und einfach aromatisierten verdünnten Sorten, die durch grüne Flaschen repräsentiert werden, zu teuren Versionen mit mehr Geschmack“, sagte Kim Tae Wan, Forschungswissenschaftler der Traditional Food Research Group des Korea Food Research Institute.
„Da sich die Konsummuster ändern, um höhere Einkommen widerzuspiegeln, wird eine Vielzahl von hochwertigen Spirituosen und alkoholischen Getränken auf den Markt gebracht“, fügte er hinzu.
Die Popularität von destilliertem Soju spiegelt die Verbrauchernachfrage nach hochwertigen Spirituosen und einen Wandel in der Trinkkultur wider.