Der private koreanische Wetterdienst „Kweather” gab am 25. Februar bekannt, dass die Kirschblüten in diesem Jahr um drei bis sechs Tage früher als im Durchschnitt von 1991 bis 2020 blühen. Foto von voll aufgeblühten Kirschblüten im Deoksugung-Palast. © Korea.net DB
Von Xu Aiying
Es wird prognostiziert, dass in diesem Jahr die Kirschblüten früher als in einem durchschnittlichen Jahr blühen.
Der private koreanische Wetterdienst „Kweather” erklärte am 25. Februar, dass die Blühzeit der Kirschblüten in diesem Jahr um drei bis sechs Tage früher als im Durchschnitt von 1991 bis 2020 sein wird.
Zuerst werden die Kirschblüten am 21. März auf der Insel Jeju blühen und danach vom 25. bis zum 29. März im Süden und vom 30. März bis zum 5. April in den mittleren Regionen.
In Seoul werden die Knospen der Kirschblüten am 2. April aufblühen – sechs Tage früher als im Durchschnitt.
Die Kirchen werden etwa eine Woche voll aufblühen. Auf der Insel Jeju kann man am 28. März, im Süden vom 1. bis zum 5. April und in den mittleren Regionen vom 6. bis zum 12. April den Höhepunkt der Kirschblüten genießen.
Dementsprechend werden Kirschblüten-Festivals in ganzen Regionen früher eröffnet.
Das Jinhae Gunhangje Festival, das größte Kirschblüten-Festival Koreas, findet am 22. März statt, so früh wie noch nie. Das Festival der Frühlingsblumen in Yeouido in Seoul wird auch vom 27. bis zum 31. März veranstaltet.
xuaiy@korea.kr