Ehrenberichterstatter

21.04.2020

Korea.net in 11 Sprachen
  • 한국어
  • English
  • 日本語
  • 中文
  • العربية
  • Español
  • Français
  • Deutsch
  • Pусский
  • Tiếng Việt
  • Indonesian


Text von Korea.net-Ehrenberichterstatter Michael Gutzeit und Video von Korea.net-Ehrenberichterstatterin Lindsay Williams aus Deutschland


Jeder, der sich darauf vorbereitet, eine Reise nach Südkorea zu unternehmen, kennt die berühmtesten Sehenswürdigkeiten bestimmt schon vorab. Ihr alle habt euch bestimmt schon eure Pläne zusammengestellt und freut euch darauf, den Gyeongbokgung Palast anzusehen oder einen kleinen Spaziergang durch das traditionelle Viertel Insadong zu machen.

Aber Korea bietet nicht nur Tradition und Kultur, sondern auch ein sehr modernes Flair. Einer dieser modernen Orte ist der Lotte World Tower in Jamsil. Mit einer Höhe von 555 Metern sticht dieses Prachtstück sogar in einer Weltmetropole wie Seoul wirklich hervor. Egal, wo in der Stadt ihr euch auch gerade befindet, von fast überall aus hat man einen Blick auf den Tower.

Der Lotte Tower ist mit 555 Metern Höhe das höchste Gebäude des Landes. ⓒ Felix Fuchs


Aber nicht nur, um die Architektur dieses Kolosses zu betrachten, ist einen Besuch wert. Auch die Umgebung selbst bietet etliche Möglichkeiten, Spaß und Freude im Urlaub zu haben. In nur wenigen Minuten erreicht man zum Beispiel Lotte World, einen kleinen Freizeitpark mitten in Seoul. Lotte World ist vergleichbar mit dem Phantasialand in Brühl. Ich empfehle euch aber nicht am Wochenende dort hinzugehen, weil ihr euch dann bestimmt auf Wartezeiten von bis zu drei Stunden vorbereiten könnt – leider kein Scherz!

Wer sich nichts aus Achterbahnen und Paraden macht, kann stattdessen natürlich einen kleinen Abstecher in das angelegene Einkaufszentrum machen. Dieses bietet verschiedene Möglichkeiten Kleidungen, Kosmetik, Bücher und Technik zu kaufen. Natürlich könnt ihr euch in diesem Einkaufszentrum auch ein wenig stärken. Ich empfehle euch dafür, in das 1. Untergeschoss oder in den 5. und 6. Stock zu gehen. Hier findet ihr viele verschiedene Restaurants der koreanischen, japanischen und westlichen Küche. Mein absoluter Geheimtipp ist das Odengsikdang (오뎅식당). Dort könnt ihr eine der besten Budae-jjigae (부대찌개) in Seoul essen. Budae-jjigae ist eine Art scharfer Eintopf mit Würstchen, Schinken, Kimchi, Nudeln und verschiedenem Gemüse. Ein weiterer kleiner Tipp, der für euch auch interessant sein könnte, sind die Einblicke in die Geschichte der 60er und 70er Jahre Koreas. In einigen Ecken des Einkaufszentrums könnt ihr Nachstellungen dieser Zeiten finden.

Im 5. Stock des Einkaufszentrums neben dem Lotte Tower gibt es unter anderem alte Filmposter zu sehen. ⓒ Michael Gutzeit


Wer nach all dem immer noch Kraft in den Beinen hat, sollte in den nah gelegenen Seokchon Lake Park gehen. Hier könnt ihr euch auf einen wunderschönen, erholsamen Spaziergang freuen und das ein oder andere schöne Foto vom Lotte Towers schießen. Aktuell ist der Park wegen COVID-19 allerdings leider geschlossen.

Ich hoffe, ich konnte euer Interesse für den Lotte World Tower und seine Umgebung wecken. Und vergesst auf keinen Fall, einmal das Video von Lindsay über ihren Besuch beim Lotte Tower anzusehen. Dieses wird euch noch mehr Einblicke verschaffen und euch die Aussicht aus dem Tower heraus zeigen.


elenakubi@korea.kr

*Dieser Artikel wurde von Korea.net-Ehrenberichterstattern verfasst. Unsere ehrenamtlichen Reporter kommen aus der ganzen Welt und teilen ihre Liebe und Leidenschaft über alle Dinge in Korea.