Im Gyeongbokgung-Palast kann man nicht nur die wunderbare Architektur bewundern und im ausgeliehenen Hanbok Erinnerungsfotos schießen, sondern auch die kommentierte, traditionelle Wachablösung betrachten.
Von Korea.net-Ehrenberichterstatterin Gülsüm Z. Erbey aus Deutschland | Fotos: Gülsüm Z. Erbey
In diesem Artikel stelle ich meine Empfehlungen für einen Besuch in Seoul vor. Bei den Eintrittspreisen kann es zu bestimmten Zeiten zu Abweichungen kommen, deshalb informiert euch bitte über die genauen Preise auf den offiziellen Websites. Die von mir angegebenen Eintrittspreise beziehen sich auf jeweils ein Erwachsenenticket. Für Kinder gibt es oft günstigere Tickets.
Banpo-Brücke (Moonlight Rainbow Fountain)
Die größte Wasserfontäne der Welt befindet sich in Seoul. Es fließen Wasserstrahlen von der Brücke, die abends bunt beleuchtet werden. Von April bis Oktober um jeweils 20:00 Uhr, 20:30 Uhr und 21:00 Uhr beginnt die 20-minütige Fontänenshow, bei der die beleuchteten Wasserstrahlen sich passend zu abgespielter Musik (z. B. Moonriver) bewegen. Viele koreanische Pärchen versammeln sich dort, um die romantische Stimmung zu genießen. Ich finde, selbst wenn man alleine unterwegs ist, ist die „Regenbogenfontäne“ auf jeden Fall empfehlenswert. Man kann zu Fuß zur Brücke laufen, einen Eintritt oder Ähnliches muss man nicht bezahlen.Viele koreanische Pärchen versammeln sich abends an der Banpo-Brücke, um die romantische Stimmung zu genießen.
Im Trick Eye Museum gibt es viele kreative Raumausstattungen, sodass der Besuch zu einem einzigartigen Erlebnis wird.
Trick Eye Museum
Im Trick Eye Museum könnt ihr euch vor außergewöhnlichen und fantasievollen Hintergründen fotografieren lassen. Es gibt eine spezielle App, mit dem die auf den Wänden abgebildeten Fantasiewesen in eurem Smartphone animiert werden, sodass sie lebendig zu sein scheinen. Beispielsweise gibt es ein feuerspuckendes Meeresungeheuer, aber auch einen süßen Panda im Bambuswald. Es gibt dort viele kreative Raumausstattungen, sodass der Besuch zu einem einzigartigen Erlebnis wird. Man sollte sich gerne fotografieren lassen und schauspielern. Auch hier würde ich euch empfehlen, dass ihr mit einer Begleitperson hingeht, um euch gegenseitig fotografieren zu können. Außerdem macht es mit Begleitung natürlich noch mehr Spaß.
Trick Eye Museen gibt es auch in Busan und Yeoso und auf der Insel Jeju.
Ein Ticket kostet 15.000 Won.
Ich wünsche euch viel Spaß in Seoul!
elenakubi@korea.kr
*Dieser Artikel wurde von einer Korea.net-Ehrenberichterstatterin verfasst. Unsere ehrenamtlichen Reporter kommen aus der ganzen Welt und teilen ihre Liebe und Leidenschaft über alle Dinge in Korea.