Saeukkang (새우깡) ist eine Art Chipssorte mit würzigem Shrimp-Geschmack. Dieser Snack ist inzwischen auch in mehreren Variationen erhältlich, wie der milden Version, der extra scharfen Version (rechts) und der Gambas-Version.
Von
Korea.net-Ehrenberichterstatter Michael Gutzeit aus
Deutschland | Fotos:
Elena Kubitzki
Habt ihr auch manchmal den Drang danach, etwas zu naschen oder an etwas zu knuspern, dann seid ihr nicht alleine. Knabber- und Naschzeug haben mich schon seit meiner Schultütenzeit total in ihren Bann gezogen. Wie kann ich mich also ohne es beherrschen? Korea bietet für Leute wie mich eine Auswahl an Naschzeug und Knabbereien. Viele dieser sündlichen Lieblinge sind so lecker, dass man ihnen nicht aus dem Weg gehen kann. Im Großen und Ganzen kann man die Süßigkeiten in Südkorea in zwei Rubriken teilen: traditionell und modern. Ich möchte euch gern die traditionellen Süßigkeiten vorstellen. Im Vergleich zu den moderneren Snacks sind sie wesentlich preiswerter. Am Anfang werdet ihr euch vielleicht über die Form oder Farbe ein wenig wundern. Ich verspreche euch aber, dass ihr nachher garantiert nichts Anderes mehr essen wollt.
Eine dieser Leckereien ist ein kleiner Snack aus Maismehl namens
Jjondeugi (쫀드기). Dieser Snack wird in kleinen Streifen verkauft, die sich gut verzehren lassen. Er ist zwar etwas zäh, aber ein Traum für die Geschmacksknospen. Dieser Snack wird euch den Zuckerschock geben, nach dem ihr euch gesehnt habt. Ein kleiner Tipp: Jjondeugi wurde ursprünglich vor dem Essen auf dem offenen Feuer kurz gegrillt, also erwärmt es ein wenig und dadurch wird es noch besser schmecken.
Das Nächste, was ihr auf jeden Fall einmal probieren solltet, wenn ihr nach Korea kommt, ist ein kleiner Snack, der
Byeolppoppai oder
Sterne-Popeye (별뽀빠이) heißt. Der Snack hat aber nichts mit dem Comic-Charakter zu tun. In der Tüte findet ihr etwas, das aussieht wie geröstete Ramyeon-Nudeln, aber einen süßen Zimtgeschmack hat! Die "Sterne" bestehen aus kleinen Bissen Kandiszucker, die perfekt zur Knusprigkeit dieses Snacks passen. Der Geschmacksmix wird euch umhauen.
Links sieht man einen knusprigen Ramyeon-Snack, der würzig und leicht scharf ist. Der Snack Byeolppoppai oder Sterne-Popeye (rechts) hat nichts mit dem Comic-Charakter zu tun. In der Tüte findet ihr etwas, das aussieht wie geröstete Ramyeon-Nudeln, aber einen süßen Zimtgeschmack hat.
Aber die berühmteste Leckerei ist wahrscheinlich
Saeukkang (새우깡), eine Art Chipssorte mit würzigem Shrimp-Geschmack. Dieser Snack ist inzwischen auch in mehreren Variationen erhältlich, wie z.B. der milden Version, der extra scharfen Version und der Gambas-Version. Saeukkang war der erste koreanischer Snack, den ich von meinen koreanischen Freunden in Deutschland bekommen habe. Saeukkang ist weit verbreitet und darf natürlich bei einer Nacht im
Noraebang (노래방) oder bei einem Bierchen nicht fehlen. Ich persönlich bevorzuge den originalen Geschmack mehr als die neuen Variationen.
Aber nicht nur in den Geschäften findet ihr traditionelle Waren, auch auf den Straßen werden sehr oft, hier und dort, traditionelle Süßigkeiten verkauft. So findet ihr an vielerorts kleine Stände, die
Kkwabaegi (꽈배기) verkaufen. Kkwabaegi ist eine Art süße, luftige Teignudel, die zu einem kleinen Zopf gedreht wird. Sie werden aus Hefeweizen oder Klebreismehl hergestellt, in Öl frittiert und mit Zucker und Zimtpulver überzogen. Kkwabaegi sind ein sehr beliebter Street-Food-Snack. Eine weitere traditionelle Süßigkeit ist
Yeot (엿), sehr ähnlich wie unser weißer Nougat. Sie kann entweder in flüssiger oder fester Form als Sirup, Toffee oder Süßigkeit hergestellt werden. Yeot wird aus gedämpftem Reis, Klebreis, Mais, Süßkartoffeln oder Mischkörnern hergestellt.
Ihr seht also schon, den Naschkatzen unter euch ist geholfen. Warum geht ihr nicht einmal zum koreanischen Laden in eurer Stadt? Oder besser noch kommt nach Korea und probiert die Süßigkeiten vor Ort!
elenakubi@korea.kr
*Dieser Artikel wurde von einem Korea.net-Ehrenberichterstatter verfasst. Unsere ehrenamtlichen Reporter kommen aus der ganzen Welt und teilen ihre Liebe und Leidenschaft über alle Dinge in Korea.