Ehrenberichterstatter

11.11.2021

Korea.net in 11 Sprachen
  • 한국어
  • English
  • 日本語
  • 中文
  • العربية
  • Español
  • Français
  • Deutsch
  • Pусский
  • Tiếng Việt
  • Indonesian


Fallendes Laub und Blattverfärbungen rufen Herbstfaszination in Korea herbei. Abgebildet ist der Nationalpark Naejangsan in Jeollabuk-do.


Von Korea.net-Ehrenberichterstatterin Jasmin Mikolay aus Deutschland | Fotos: Korea.net DB

In Korea gibt es vier Jahreszeiten, die sich auch in ihrem Erscheinungsbild dementsprechend zeigen. Jede von diesen hat ihren ganz eigenen Charme. Der Herbst bringt so viel Farbwechsel der Natur ins Spiel. Es wird gesagt, dass sich viele in genau diese Jahreszeit verlieben. So klischeehaft dies im ersten Moment klingen mag, ist das die Wahrheit, die in den Herzen vieler Reisender schlägt. Jedes Jahr von September bis November verwandelt sich Korea auf magische Weise in ein rot-oranges Wunderland. Es ist die Saison, in der die glühende Sommerhitze einem erfrischend kühleren Wetter Platz macht und jedes Foto sofort magazinwürdig wird. Genau aus diesem Grund kommen viele Menschen gerade im Herbst nach Korea, um die Schönheit der farbenfrohen Herbstblätter zu genießen.

Neben den rötlichen bekannten Ahornblättern gibt es noch einen weiteren atemberaubenden Blickfang zu entdecken. Ginkgobäume sind gerade im Herbst spektakulär. Denn in dieser Jahreszeit lassen die Bäume ihre sonst so sommergrüne Farbe in einem schönen Gelbton erstrahlen. Wenn sie ihre Blätter abwerfen und das Laub fällt, wird es noch farbenfroher. Ganze Straßen und Plätze tauchen dann in eine goldene Farbe. Das Farbspektakel lockt viele an. Diese Momente nutzen die meisten und zücken ihre Kameras und Handys für ihre Instagram- und Blogfotos oder professionelle Fotografen bedienen sich an der Kulisse für beeindruckende Naturaufnahmen.



Die schöne Landschaft im Hyangwonjeong-Pavillon auf der künstlichen Insel im See am Gyeongbokgung-Palast in Seoul.


Ginkgobäume können älter als 1.000 Jahre und über 40 Meter hoch werden. In Korea befindet sich der älteste und höchste Ginkgo in der Nähe des Tempels Yongmunsa. Der Baum wird auf etwa 1.100 Jahre geschätzt und ragt 42 Meter in die Höhe. Die Blätter dieser Baumart sind unverwechselbar und haben eine fächerartige Form. Ginkgobäume gelten als Glücksbäume und das Blatt steht als Symbolik unter anderem für Hoffnung und langes Leben. Oft werden den Ginkgos auch ein eigener Duft nachgesagt. In vielen Blogs und Reiseführern wird über das gelbe Meisterwerk der Natur geschrieben. Zwei Orte, an denen dieses Naturphänomen in Korea beobachtet werden kann, ist in der Stadt Asan und auf der Insel Namiseom.

Asan Ginkgo Allee: Wer im Herbst nach Korea reist, der ist oft auf der Suche nach besonderen Landschaften, die diese Jahreszeit widerspiegeln. Bei der südkoreanischen Provinz Chungcheongnam-do befindet sich ein magischer Platz. In der Stadt Asan gibt es eine Allee, voll bestückt mit Ginkgobäumen. Zwei Kilometer lang umgeben hoch aufragende Bäume links und rechts den Weg. Im Herbst verfärben sich die Blätter in einen wunderschönen goldgelben Ton und verändern somit die Gesamtatmosphäre dieser Allee. Eine gelbe Backsteinstraße erweckt zum Leben und bedeckt ausgedehnt mit dem Laub den Boden wie ein gelber Teppich. Wer plant hier Fotos zu machen, der sollte den Ort möglichst früh besuchen, denn die Asan Ginkgo Allee ist ein Hotspot für Fotografen und es bilden sich gerne einmal Menschenmassen dort.

Insel Namiseom: Bekannt geworden ist die halbmondförmige Insel Namiseom vor allem als Drehort von der verträumten koreanischen Serie „Winter Sonata“. Die Insel in Chucheon, der Provinz Gangwon, hält im Herbst aber noch eine andere Sehenswürdigkeit parat. Dort gibt es ebenfalls eine Allee mit honiggelben Ginkgobäumen zu entdecken. In der Nähe befindet sich auch der Han River. Wenn jemand Wassersport ausprobieren möchte, der kann dies hier machen. Wem das zu kalt ist, der kann auch die Möglichkeit nutzen, gemütlich im Schwanenboot auf dem Fluss zu paddeln. Dabei kann das Herbstlaub von der Insel Namiseom in seiner ganzen Gesamtheit und Pracht aus der Ferne bestaunt werden. Nicht nur wie das Sonnenlicht auf der Oberfläche des Han Rivers reflektiert, sondern auch wie die Insel in den unterschiedlichsten Farbtönen gehüllt wird.

Wer den Herbst und dessen Anblick dieses Jahr in Korea verpasst, der sollte nicht traurig sein. Denn es ist nie zu früh für die nächste Herbstsaison zu planen und sich vorab über die Schönheit und Vielfalt Koreas zu informieren.



Abgebildet ist eine Herbstszene im Nationalpark Naejangsan im Kreis Jangseong-gun, Provinz Jeollanam-do,

Abgebildet ist eine Herbstszene im Nationalpark Naejangsan im Kreis Jangseong-gun, Provinz Jeollanam-do,


jesimin@korea.kr

Dieser Artikel wurde von einer Korea.net-Ehrenberichterstatterin verfasst. Unsere ehrenamtlichen Reporter kommen aus der ganzen Welt und teilen ihre Liebe und Leidenschaft über alle Dinge in Korea.