Eröffnungszeremonie von der Korea Brand & Entertainment Expo (KBEE) 2023 in Frankfurt am Main
Von Korea.net-Ehrenberichterstatterin Angela Karnoll aus Deutschland | Fotos: Angela Karnoll
Wo Geschäftsleute, Beauty- und Fashionblogger und K-Pop-Fans aufeinandertreffen: Das war die Korea Brand & Entertainment Expo (KBEE) 2023 in Frankfurt am Main! Die KBEE ist eine Messe rund um K-Lifestyle, die ein- bis zweimal jährlich international stattfindet. Sie wurde von KOTRA und dem Ministerium für Kultur, Sport, und Tourismus organisiert. Ihr Ziel ist es, den kulturellen Austausch und wirtschaftliche Beziehungen zwischen Korea und der Welt zu fördern. In diesem Jahr fand das Event am 29. und 30.06. in der Messe Frankfurt statt.
Ich habe die KBEE 2023 als eine Veranstaltung erlebt, bei der Menschen aus verschiedenen Branchen in ihrem gemeinsamen Interesse an Korea zusammengekommen sind und durch Gespräche und ein buntes Rahmenprogramm neue Bereiche kennenlernen konnten.
Die Aussteller
Bei den über 100 Ausstellern war wirklich für jeden Geschmack etwas dabei: Unternehmen aus Bereichen wie Technologie, Essen und Trinken, Fashion, Kosmetik und Service präsentierten den Besuchern auf anschauliche Weise in Vorführungen und Videos ihre Produkte oder Dienstleistungen. Neben Möglichkeiten für Business-Meetings zwischen Ausstellern, Einkäufern und Investoren konnten auch Privatbesucher die Messe besuchen – und das völlig kostenlos! So waren auch viele Fans der koreanischen Popkultur dort anzutreffen, die sich vor allem an den Ständen von K-Pop- und Beauty-Artikeln tummelten. Wer Glück hatte, konnte mit einer gut gefüllten Tüte voller Gratis-Proben und K-Pop-Postern den Heimweg antreten.
Nachdem die Schlange irgendwann nicht mehr ewig lang war, habe ich es mir nicht nehmen lassen, bei der K-Food Festa Essensverkostung leckeres Ddeokbokki zu probieren. Als ich die nette Dame am Stand auf Koreanisch begrüßte, hat sie mich für meine gute und authentische Aussprache gelobt, was mich natürlich sehr gefreut hat. Da hat sich das Arbeiten in einem koreanischen Unternehmen (wenn auch nur für kurze Zeit) wohl ausgezahlt😉
Die Eröffnungszeremonie
Obwohl die Messe bereits am Donnerstagmorgen geöffnet hatte, fand die offizielle Eröffnungszeremonie am selben Tag gegen 17:30 Uhr statt. Hierfür benötigte man ein Ticket, für das man sich online registrieren oder bei Gewinnspielen erhalten konnte. Geladene hochrangige Gäste, unter anderem aus der Wirtschaft und Politik, bedankten sich in ihren Reden für die tolle Organisation der Expo. Außerdem unterstrichen alle die Freundschaft und engen diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Korea, die 2023 ihr 140-jähriges Jubiläum feiern. Das Publikum bestätigte dies mit lautem Applaus, was mich persönlich sehr glücklich machte. Dann wurde es noch eine ganze Stufe lauter: Im Anschluss betraten die diesjährigen Sonderbotschafter, die K-Pop-Bands KARD und STAYC, die Bühne und bekamen ihre Auszeichnung verliehen. Sie sorgten mit ihren Auftritten in der zweiten Hälfte für richtiges Konzert-Feeling. Ich kannte bis zu diesem Zeitpunkt die Musik von STAYC nicht wirklich, doch die sympathische Art der Mädels und die Gute-Laune-Songs haben mich überzeugt. Als KARD die Zeremonie mit ihrem Song „Dumb Litty“ abschlossen, gab es kein Halten mehr und alle standen von ihren Stühlen auf. Ich musste sehr schmunzeln, als der Moderator meinte, die wenigen hundert Fans in der Halle seien lauter als die 50.000 Menschen beim Harry Styles Konzert, das er erst kurz zuvor besucht hatte.
An diesem Abend wurde mir (und bestimmt auch einigen anderen Anwesenden) noch einmal mehr bewusst, welch starken Einfluss die koreanische Popkultur inzwischen besitzt.
Stand von YG Entertainment
Das Rahmenprogramm
Auf einer Entertainment-Messe darf natürlich auch ein vielfältiges Rahmenprogramm nicht fehlen. Am 29.06. fand auf dem Außengelände der Messe ein Random Dance statt – ein etabliertes Event unter K-Pop-Fans. Dabei wird allen Beteiligten wohl eines in Erinnerung bleiben: Die Mädels von STAYC überraschten die Fans, als sie höchstpersönlich beim Game vorbeischauten! Am darauffolgenden Tag konnten sich Interessierte auf der Hauptbühne in Halle 1.2. eine Kochshow, eine Vorführung zu K-Beauty Make-up und mehrere K-Pop Dance Cover Auftritte anschauen. Außerdem gab es Fansign-Events mit KARD und STAYC, die allerdings auch nur mit ausgelosten Tickets besucht werden konnten. Zum Abschluss des Tages fand sogar ein Tanzwettbewerb statt, bei welchem dem/der Gewinner*in die Chance auf ein Training in Korea winkt. Ein Solotänzer und eine Solotänzerin aus UK sowie eine Gruppe aus Deutschland brachten nacheinander ihre Darbietung vor. Anhand der Reaktion des Publikums war recht schnell klar, dass der Solotänzer das Rennen machen würde. Es hat mich dennoch sehr gefreut, dass allen Tänzern viel positive Energie und Respekt entgegengebracht wurde.
Es ist schön zu sehen, dass in meinem Heimatland ein wachsendes Interesse an Korea besteht und immer häufiger Veranstaltungen und Messen diesbezüglich stattfinden. Ich bin zwar selbst Fan der koreanischen Popkultur, finde es aber ebenso wichtig und interessant, auch auf anderen Ebenen in den Austausch zu gehen und die Verbindungen zu festigen. Deshalb hoffe ich, dass es hier zukünftig noch mehr solcher Veranstaltungen geben wird.
K-Beauty Make Up Show auf der Bühne
Die Korea Brand Entertainment Expo wird jährlich von KOTRA zusammen mit dem
• Ministry of Trade, Industry and Energy
• Ministry of Land, Infrastructure and Transport
• Ministry of SMEs and Startups
• Ministry of Agricultrue, Food and Rural Affairs
• Ministry of Cultrue, Sports and Tourism
weltweit veranstaltet.
Dieser Artikel wurde von einer Korea.net-Ehrenberichterstatterin verfasst. Unsere ehrenamtlichen Reporter kommen aus der ganzen Welt und teilen ihre Liebe und Leidenschaft über alle Dinge in Korea.
dlektha0319@korea.kr